Fernbedienung – Samsung LE37B651T3P User Manual
Page 91
![background image](/manuals/424371/91/background.png)
Deutsch - 55
Fernbedienung
Die Reichweite der Fernbedienung beträgt ca. 7 m.
Die Leistungsfähigkeit der Fernbedienung kann durch starke Lichteinstrahlung beeinträchtigt werden.
Form und Farbe des Geräts können sich je nach Modell unterscheiden.
1
PowEr: Ein- und Ausschalten
des Fernsehgeräts.
2
TV: Hiermit können Sie den TV-
Modus direkt aufrufen.
3
ZiFFErnTASTEn: Hiermit
wechseln Sie den Kanal.
4
FAV.cH: Zum Anzeigen von
Favorit Kanallisten auf dem
Bildschirm.
5
Y: Hiermit erhöhen oder
verringern Sie die Lautstärke.
6
SoUrcE: Hiermit können
Sie alle verfügbaren
Videosignalquellen anzeigen und
auswählen.
7
inFo: Hiermit können Sie
Informationen auf dem
Fernsehschirm anzeigen.
8
TooLS: Hiermit können Sie
häufig verwendete Funktionen
schnell auswählen.
9
inTErnET@: Sie können mit
dieser Taste verschiedene
Internetdienste für z. B.
nützliche Informationen und
Unterhaltungsinhalte verwenden.
0
FArBTASTEn: Verwenden Sie
diese Tasten bei der Arbeit mit
der
Kanalliste, internet@TV und
Media Play usw.
@
cH LiST: Zum Anzeigen von
Kanallisten auf dem Bildschirm.
#
Verwenden Sie diese Tasten
bei der Arbeit mit
Media Play
und
Anynet+. (∏: Mit dieser
Fernbedienung können Sie
die Aufnahmen von Samsung-
Rekordern mit der Anynet+-
Funktion fernsteuern.
$
on/oFF @: Durch Drücken
der Leuchttaste
on/oFF @
schalten Sie die Beleuchtung
abwechselnd an/aus. Wenn Sie
bei angeschalteter Fernbedienung
eine Taste drücken, werden
die Tasten der Fernbedienung
für einen kurzen Moment
beleuchtet. (Wenn Sie die
Fernbedienung mit angeschalteter
Hintergrundbeleuchtung
(
on/oFF @) verwenden,
verkürzt dies die Lebensdauer der
Batterie.)
%
PrE-cH: Hiermit können Sie
zum zuletzt angezeigten Kanal
wechseln.
^
MUTE M: Drücken Sie
diese Taste, um den Ton
vorübergehend auszuschalten.
&
> P <: Hiermit wechseln Sie
den Kanal.
*
MEnU: Hiermit zeigen Sie das
Bildschirmmenü an.
(
gUiDE: Hiermit zeigen Sie den
elektronischen Programmführer
(EPG) an.
(
rETUrn: Hiermit wechseln Sie
zurück zum vorherigen Menü
)
AUF▲ / AB▼ / LINKS◄
/ RECHTS► / ENTERE:
Auswählen von Optionen im
Bildschirmmenü und Ändern von
Menüwerten.
b
EXiT: Drücken Sie diese Taste,
um das Menü zu verlassen.
c
conTEnT: Diese Funktion
ermöglicht die Anzeige der
content Library.
d
MEDiA.P: Hiermit können Sie
Musikdateien, Bilder und Filme
abspielen.
e
SUBT.: Mit dieser Taste können
Sie Untertitel anzeigen
f
AD: Auswahl der Audio-
Beschreibung.
Videotextfunktionen
6
0: Videotext-Modus auswählen
(LIST / FLOF)
7
5: Verborgenen Inhalt
einblenden
8
4: Videotextgröße auswählen.
0
Fastext-Thema auswählen
!
/: Nacheinander Videotext,
Double oder Mix auswählen.
@
8: Videotextseite speichern
$
:: Videotext beenden
%
1: Untergeordnete
Videotextseite
&
2: Nächste Videotextseite
3: Vorige Videotextseite
*
6: Teletext index
)
9: Nicht umblättern
b
7: Teletext abbrechen
¦
N
N
N
CH LIST
AD
GUIDE
INFO
2
1
3
4
5
6
7
8
9
0
!
@
#
$
%
^
&
)
a
b
c
d
e
f
*
(
BN68-02325A-Ger.indb 5
2009-05-19 �� 3:48:45