Fernbedienung – Samsung LE32R81B User Manual
Page 89
![background image](/manuals/416486/89/background.png)
Deutsch -
Fernbedienung
1
Standby-Taste des Fernsehgeräts
2
Zifferntasten für direkte
Programmplatzeingabe
3
Taste zum Auswählen von ein-
/zweistelligen Programmplätzen
4
TV-Modus direkt aufrufen
5
Anzeige der Programmverwaltung
auf dem Bildschirm
6
Lautstärke erhöhen
Lautstärke verringern
7
Ton vorübergehend ausschalten
8
Menüanzeige und
Änderungsbestätigung
9
Audiomodusauswahl
0
Zurück zum vorherigem Menü
!
Bildeffekt auswählen
@
Einstellen der Bildschirmhelligkeit,
um Energie zu sparen.
#
Audioeffektauswahl
$
Auswahl eines SRS-TSXT-
Systems
%
Verfügbare Signalquelle
auswählen
^
Vorheriger Kanal
&
HDMI-Modus direkt aufrufen
*
Automatisches Ausschalten
(
P : Nächster Kanal
P : Vorheriger Kanal
)
OSD verlassen
a
Steuern des Cursors im Menü
b
Anzeigen von Informationen zur
aktuellen Sendung
c
Standbild anzeigen
e
Auswahl der Bildgröße
f
PIP: Ein/Aus für Bild-im-Bild
Quelle: Auswahl der Signalquellen
POSITION: Auswahl der
PIP-Position
P : Nächster Kanal
P : Vorheriger Kanal
Teletext-Funktionen
4
Teletextanzeige beenden
8
Teletext-Index
%
Teletext-Modus auswählen
(LIST/FLOF)
^
Untergeordnete Teletextseite
(
P : Nächste Seite
P : Vorige Seite
)
Teletext abbrechen
b
Verborgenen Inhalt einblenden
d
Alternativ wählen Sie “Teletext”,
“Double” oder “Mix”.
9 ! c e
Fastext-Thema auswählen
f
Seite weiter anzeigen (nicht
umblättern)
f
Teletextseite speichern
f
Teletextgröße auswählen
Dies ist eine spezielle Fernbedienung für Personen mit
beeinträchtigtem Sehvermögen. Die Netztaste sowie die
Tasten zum Einstellen des Kanals und der Lautstärke sind in
Blindenschrift beschriftet.
➣
BN68-01177B-Ger-0308.indd 7
2007-03-13 �� 3:04:40