beautypg.com

Das bedeuten die displayanzeigen, Inbetriebnahme nach wasserabschaltung, Inbetriebnahme nach netzausfall – Siemens DE1821515 User Manual

Page 5: Reinigung, Kundendienst, Entsorgung

background image

5

de

Das bedeuten die Displayanzeigen

Blinkendes Display

Verbrühungsgefahr!

Blinkt die Temperaturanzeige, ist die Auslauftemperatur am
Wasserhahn höher als die eingestellte Temperatur.

Die Zulauftemperatur aus der Hausanlage ist zu hoch, z. B.
durch Wasser aus einer Solaranlage.

Der Thermostatvormischer in der Hausanlage muss ent-
sprechend auf niedrigere Temperaturen eingestellt werden.

Fehlermeldungen

Leuchtet im Display z. B. E02 (oder E03 bis E14) auf, liegt es
oft nur an einer Kleinigkeit. Bitte versuchen Sie, wie unter
Kapitel „Eine Störung, was tun?“ beschrieben, die Störung zu
beheben. Sie vermeiden dadurch Kosten für einen unnötigen
Kundendiensteinsatz.

Inbetriebnahme nach

Wasserabschaltung

Gerät spannungslos machen (Sicherungen in der Haus-

installation ausschalten).

Warmwasserhahn so lange öffnen, bis die Luft aus der

Leitung entwichen ist.

Sicherungen wieder einschalten.

Das Gerät ist betriebsbereit.

Inbetriebnahme nach Netzausfall

Den Warmwasserhahn ganz öffnen und mit einer

Mindest durchflussmenge von 6 Liter/Minute Wasser
beziehen.

Reinigung

Das Gerät nur feucht abwischen. Verwenden Sie keine

scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel.

Keinen Dampfreiniger benutzen.

Kundendienst

Wenn Sie den Kundendienst anfordern, geben Sie bitte die
E-Nr. und die FD-Nr. Ihres Gerätes an.
Sie finden die Nummern auf der Innenseite der aufklappba-
ren Bedienblende des Durchlauferhitzers.

Entsorgung

Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen
Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-
altgeräte (waste electrical and elec tronic equip-
ment – WEEE) gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit
gültige Rücknahme und Verwertung der Alt geräte
vor.

Über aktuelle Entsorgungswege bitte beim Fach-
händler informieren.

Änderungen vorbehalten.