Electrolux EC3340AOW User Manual
Page 67
Problem
Mögliche Ursache
Abhilfe
Der Deckel wurde häufig
geöffnet.
Lassen Sie den Deckel
nicht länger als unbedingt
erforderlich offen.
Der Deckel ist nicht richtig
geschlossen.
Prüfen Sie, ob der Deckel
gut schließt und die Dich-
tung unbeschädigt und
sauber ist.
Es wurden zu große Men-
gen an Lebensmitteln
gleichzeitig zum Einfrieren
eingelegt.
Warten Sie einige Stunden
und prüfen Sie dann die
Temperatur erneut.
In das Gerät eingelegte
Lebensmittel waren noch
zu warm.
Lassen Sie Lebensmittel auf
Raumtemperatur abkühlen,
bevor Sie diese einlagern.
Die Temperatur in dem
Raum, in dem sich das
Gerät befindet, ist zu hoch
für einen effizienten Be-
trieb.
Versuchen Sie, die Tempe-
ratur des Raums zu sen-
ken, in dem sich das Gerät
befindet.
Alarmton und blink-
endes Alarmsymbol.
Es ist zu warm im Gefrier-
schrank,
Siehe hierzu den Abschnitt
„Temperaturwarnung (Tem-
peratur zu hoch)“ im Kapitel
„Bedienblende“.
Der Deckel schließt
nicht richtig.
Die Dichtungen des De-
ckels sind schmutzig oder
verklebt.
Reinigen Sie die Dichtungen
des Deckels.
Lebensmittelpackungen
hindern den Deckel am
Schließen.
Sortieren Sie die Packun-
gen auf richtige Weise; sie-
he hierzu den Aufkleber im
Gerät.
Der Deckel lässt
sich nur schwer öff-
nen.
Die Dichtungen des De-
ckels sind schmutzig oder
verklebt.
Reinigen Sie die Dichtungen
des Deckels.
Das Ventil ist blockiert.
Überprüfen Sie das Ventil.
Die Lampe funktio-
niert nicht
Die Lampe befindet sich in
Stand-by.
Schließen und öffnen Sie
den Deckel.
Die Lampe ist defekt.
Siehe hierzu „Austauschen
der Lampe“.
Es ist zu warm im
Gefrierfach.
Die Temperatur ist nicht
richtig eingestellt.
Stellen Sie eine niedrigere
Temperatur ein.
Der Deckel schließt nicht
richtig oder ist nicht richtig
geschlossen.
Prüfen Sie, ob der Deckel
gut schließt und die Dich-
tung unbeschädigt und
sauber ist.
DEUTSCH
67