beautypg.com

Reinigung und pflege – Electrolux EDE1074PDW User Manual

Page 64

background image

PROGRAMMENDE/ENTNEHMEN DER
WÄSCHE
Nach dem Ende des Trockenprogramms
blinkt im Display eine " 0", und unter dem
Symbol Knitterschutz

und Filter

er-

scheint ein Strich. Wurde die Taste ZOE-
MER
(SIGNAL) gedrückt, ertönt für ca. 1
Minute ein akustisches Signal.

Dem Trockenvorgang folgt automatisch
ein 30 Minuten dauerndes Knitter-
schutzprogramm. Die Trommel dreht
sich in dieser Phase in kurzen Abstän-
den. Die Wäsche bleibt dadurch locker
und knitterfrei. Die Wäsche kann wäh-
rend des Knitterschutzprogramms je-
derzeit entnommen werden. (Die Wä-
sche sollte spätestens nach dem Ende
des Knitterschutzprogramms entnom-
men werden, um Knitterbildung zu ver-

meiden.) Bei angewählter Funktion AN-
TI-KREUK
(KNITTERSCHUTZ PLUS)

wird die Knitterschutzphase um 60

Minuten verlängert.

1. Öffnen Sie die Tür.
2. Entnehmen Sie die Wäsche.
3. Entnehmen Sie den Filter, nachdem Sie

die Wäsche entnommen haben. Reini-
gen Sie den Filter.

Warnung! Bitte prüfen Sie, ob der Fil-
tersitz ganz frei ist, bevor Sie den Filter
wieder einsetzen.

4. Drehen Sie den Programm-Wahlschal-

ter auf "O" (AUS).

Wichtig! Reinigen Sie den Filter nach je-
dem Trockenprogramm.
5. Schließen Sie die Tür.

REINIGUNG UND PFLEGE

Warnung! Wäsche, die chemisch
gereinigt wurde, darf nicht im Trockner
getrocknet werden!

REINIGUNG DER FLUSENFILTER
Der Filter sammelt die Flusen, die sich beim
Trocknen absetzen. Der Flusenfilter muss
nach jedem Trockengang gereinigt werden,
um einen einwandfreien Betrieb des Trock-
ners zu gewährleisten.
Die Warnleuchte SIEB

leuchtet, um sie

daran zu erinnern.

Vorsicht! Benutzen Sie den Trockner
nie ohne Flusenfilter oder mit
beschädigtem oder verstopftem
Flusenfilter.

1.

Öffnen Sie die Einfülltür und entnehmen
Sie die Wäsche.

2. Entfernen Sie den Filter, der im unteren

Teil der Einfüllöffnung sitzt.

64 electrolux