beautypg.com

Ersetzen der lampe, Schliessen der tür – Electrolux ENN2911AOW User Manual

Page 39

background image

Störung

Mögliche Ursache

Abhilfe

Die eingelagerten Lebens-
mittel verhindern, dass das
Wasser zum Kollektor fließt.

Stellen Sie sicher, dass die
Lebensmittel nicht die Rück-
wand berühren.

Wasser fließt auf den
Boden.

Der Tauwasserablauf läuft
nicht in die Verdampfer-
schale über dem Kompres-
sor.

Befestigen Sie den Tauwas-
serablauf an der Verdamp-
ferschale.

Die Temperatur im
Gerät ist zu hoch/
niedrig.

Die Temperatur ist nicht
richtig eingestellt.

Stellen Sie eine höhere/nied-
rigere Temperatur ein.

Die Temperatur im
Kühlschrank ist zu
hoch.

Die Kaltluft kann im Gerät
nicht zirkulieren.

Stellen Sie sicher, dass die
Kaltluft im Gerät zirkulieren
kann.

Die Temperatur im
Gefrierraum ist zu
hoch.

Die Lebensmittel liegen zu
dicht aneinander.

Lagern Sie die Lebensmittel
so, dass die Kaltluft im Gerät
zirkulieren kann.

Es bildet sich zu viel
Eis.

Die Lebensmittel sind nicht
richtig verpackt.

Verpacken Sie die Lebens-
mittel richtig.

Die Tür wurde nicht richtig
geschlossen.

Siehe hierzu „Schließen der
Tür“.

Der Temperaturregler ist
nicht richtig eingestellt.

Stellen Sie eine höhere Tem-
peratur ein.

ERSETZEN DER LAMPE

1.

Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose.

2.

Lösen Sie die Schraube an der Lam-
penabdeckung.

3.

Nehmen Sie die Lampenabdeckung ab
(siehe hierzu die Abbildung).

4.

Ersetzen Sie die defekte Lampe durch
eine Lampe mit der gleichen Leistung,
die speziell für Haushaltsgeräte vorge-
sehen ist. (Die maximale Leistung ist
auf der Lampenabdeckung angege-
ben.)

5.

Bringen Sie die Lampenabdeckung an.

6.

Ziehen Sie die Schraube an der Lam-
penabdeckung fest.

7.

Stecken Sie den Netzstecker in die
Netzsteckdose.

8.

Öffnen Sie die Tür. Prüfen Sie, ob die
Lampe brennt.

SCHLIESSEN DER TÜR

1.

Reinigen Sie die Türdichtungen.

2.

Stellen Sie die Tür nach Bedarf ein.
Siehe hierzu „Montage“.

DEUTSCH

39