Pflege de – SUOMY 3LOGY Bluetooth User Manual
Page 41

PFLEGE
DE
39
aktiv. Bei eingehenden Anrufen wird die Verbindung zwischen den beiden Helm-Headsets vorübergehend unterbrochen und nach Beenden des Anrufs
wieder eingeschaltet. Das inaktive Helm-Headset wird durch ein akustisches Signal über den eingehenden Anruf in dem verbundenen Helm-Headset
informiert. Um einen Anruf zu tätigen, muss die Verbindung zwischen den Helm-Headsets unterbrochen werden (siehe Abschnitt 10.1).
10.
INTERCOM-FUNKTIONEN FÜR DIE VERBINDUNG VON SUOMY SCS 3LOGY HELM-HEADSETS
10.1.
INTERCOM-FUNKTION EIN-/AUSSCHALTEN
Für die Verbindung von zwei
SCS 3LOGY
darf die Distanz zwischen den beiden eingeschalteten und mit den jeweiligen Mobiltelefonen
verbundenen Helm-Headsets nicht größer als 10 Meter sein. Für die Aktivierung der Intercom-Funktion ca. 2 Sekunden den Schaltknopf
[(1) siehe Abb. 1] einer der beiden Helm-Headsets gedrückt halten, bis ein akustisches Signal ausgegeben wird. Jetzt schaltet sich
die Intercom-Funktion für beide
SCS 3LOGY
Helm-Headsets ein. Um die Intercom-Funktion auszuschalten, drücken Sie erneut ca. 2 Sekunden
den Schaltknopf [(1) siehe Abb. 1] einer der beiden
SCS 3LOGY
Helm-Headsets.
10.2.
INTERCOM-LAUTSTÄRKE EINSTELLEN
Während des Intercom-Betriebs kann die Lautstärke für beide
SCS 3LOGY
Headsets eingestellt werden. Bei jedem Drücken des Schaltknopfs
wird nacheinander eine der drei Stufen (niedrig → mittel → hoch → niedrig → usw.) eingestellt.
11. VERBINDUNG MIT EINEM ANDEREN BLUETOOTH®-GERÄT FÜR DIE AUDIOÜBERTRAGUNG BEI AKTIVIERTER INTERCOM-FUNKTION
Stellen Sie sicher, dass die Geräte, die miteinander verbunden werden sollen, ausgeschaltet sind.
Halten Sie den Schaltknopf [(1) siehe Abb. 1] des
SCS 3LOGY
Helm-Headsets so lange gedrückt, bis die LED [(2) siehe Abb. 1] abwechselnd
rot und blau aufleuchten. In dem anderen Bluetooth®-Gerät die Funktion Verbinden aktivieren.
Drücken Sie einmal kurz den Schaltknopf [(1) siehe Abb. 1] des
SCS 3LOGY
Helm-Headsets. Die Verbindung aktiviert sich in wenigen Sekunden
und die Helm-Headsets sind gesprächsbereit.
Nach der erfolgreichen Verbindung empfiehlt es sich, das
SCS 3LOGY
Helm-Headset in kurzer Folge ein- bzw. auszuschalten, damit gewährleistet ist,
dass die gleichzeitige Verbindung mit anderen Geräten und die Kommunikation mit dem zweiten Headset korrekt funktionieren.
Bei der Koppelung von zwei
SCS 3LOGY
Helm-Headsets bleiben auch die Anruffunktionen des verbundenen Mobiltelefons aktiv.
Bei eingehenden Anrufen wird die Intercom-Funktion vorübergehend unterbrochen und nach Beenden des Anrufs wieder eingeschaltet. Das
inaktive Helm-Headset wird durch ein akustisches Signal über den eingehenden Anruf in dem verbundenen Helm-Headset informiert. Um
einen Anruf mit dem
SCS 3LOGY
Helm-Headset zu tätigen, muss die Intercom-Funktion zuvor ausgeschaltet werden.
Um bei aktivierter Intercom-Funktion einen Anruf zu tätigen, muss der Intercom-Modus zunächst wie in Abschnitt 10.1 beschrieben deaktiviert
werden. Anschließend können Sie den Anruf wie in Abschnitt 6.3 beschrieben ausführen. Danach wird die Intercom-Funktion erneut wie
in Abschnitt 10.1 beschrieben aktiviert.
35-44 Libretto TEC Bluetooth 3LOGY DE:Layout 1 26-03-2012 12:18 Pagina 39