SUOMY Communication System SCS User Manual
Page 138
![background image](/manuals/370528/138/background.png)
136
Um den Helm nicht zu beschädigen, vermeiden Sie daher, dass dessen
Innenausstattung nass wird. Sollte Wasser in den Helm eindringen, klemmen
Sie die Batterie ab und nehmen sie heraus. Nehmen Sie anschließend das
SCS-Set heraus und lassen Sie es an der Luft trocknen.
Merke: Der Helm muss stets außerhalb der Reichweite nicht beaufsichtigter
Kinder gehalten werden, um zu vermeiden, dass sie ggf. mit den Batterien in
Berührung kommen und schwere Gesundheitsschäden davon tragen.
1.1 Verkehrssicherheit
Das Produkt, das Sie gekauft haben, ermöglicht es dem Fahrer, möglichst
sicher für sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer sowie ohne Beeinträchti-
gung der Fahrtüchtigkeit per Telefon oder mit dem Beifahrer zu kommunizie-
ren. Beachten Sie dazu die nachstehenden Hinweise:
Während des Aufladens darf der Helm nicht aufgesetzt werden.
•
Stellen Sie keine Verknüpfung während der Fahrt her.
•
Die Einstellung einer hohen Lautstärke kann die Fahrtüchtigkeit be-
•
einträchtigen und dazu führen, dass Sie akustische Signale anderer
Verkehrsteilnehmer nicht wahrnehmen. Stellen Sie daher die Lautstärke
angemessen ein, bevor Sie die Fahrt beginnen.
Das gekaufte SCS-Set entbindet Sie nicht von der Beachtung der
•
Straßenverkehrsordnung. Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie wäh-
rend der Fahrt keine Anrufe entgegen nehmen, sondern anhalten, um
zu telefonieren.
Reduzieren Sie bei einem Telefonat oder Gespräch per Interfon Ihre
•
Geschwindigkeit.
1.2 Allgemeine Vorschriften
Der Einsatz des SCS-Sets unterliegt allen Einschränkungen und entsprechen-
den Anweisungen zum Gebrauch von Mobiltelefonen.
Daher beachten Sie bitte Folgendes:
Schalten Sie das Mobiltelefon oder das SCS-Set nicht ein, wenn deren
•
Gebrauch nicht erlaubt ist oder wenn das Gerät Störungen oder Gefah-