beautypg.com

Nilfisk-ALTO MX 107 C User Manual

Page 37

background image

600101071REV

A

Sehen Sie bitte die Zeichnungen auf der vorherigen Seite

INBETRIEBNAHME

1

Überprüfen Sie die Maschine, Schläuche und das Reinigungszubehör auf Sauberkeit und

Vollständigkeit.

2

Füllen Sie den Frischwassertank mit Wasser. Warmes Wasser kann die Reinigungswirkung

verstärken, aber füllen Sie kein heißes Wasser (über 54 °C) in den Tank.

3

Stecken Sie das Netzkabel in die Steckdose.

4

Geben Sie ein Reinigungsmittel mit einem pH-Wert zwischen 6 und 9 in den Frischwassertank. Gut

vermischen.

5

Schließen Sie den Sprühschlauch an die Schnelltrennung des Frischwassertanks an und den

Saugschlauch an die Schlauchkupplung am Schmutzwassertank. Verbinden Sie die andere Seite der

Schläuche mit dem Reinigungszubehör.

6

Schalten Sie die Pumpe an (2). Schalten Sie den Saugmotor an (1).

7

Führen Sie die Reinigung mit den richtigen Schläuchen und Zubehör durch.

8

Bekämpfen Sie Schaumbildung im Schmutzwassertank mit einem Entschäumer.

9

Kontrollieren Sie den Füllstand im Frischwassertank. Lassen Sie die Pumpe nicht trocken laufen.

10 Wenn der Inhalt des Frischwassertanks zur Neige geht, schalten Sie die Pumpe und den

Saugmotor ab, füllen den Frischwassertank auf und entleeren und reinigen den
Schmutzwassertank.

11 Nach Beendigung des Arbeitsgangs lassen Sie das restliche Lösungsmittel aus dem

Frischwassertank auslaufen und spülen

die Maschine mit zehn bis fünfzehn Litern klarem Wasser. Zur Entleerung des

Schmutzwassertanks stellen Sie einen Eimer oder einen Ablassbehälter unter den Abflussstutzen.

ACHTUNG: Zur Vermeidung eines Saugmotorschadens setzen Sie bei Schaumbildung einen

Entschäumer ein.

SCHWIMMERABSCHALTUNG – SAUGMOTOR OF

F

Vergewisssern Sie sich vor der Benutzung der Maschine immer, dass der Schwimmerfilter sauber ist
und die Schwimmerkugel sich frei bewegen kann. Bei einem vollen Schmutzwassertank steigt die
Schwimmerkugel und unterbricht den Saugstrom, um eine Überfüllung des Tanks mit Schmutzwasser
zu verhindern. In diesem Fall schalten Sie den Saugmotor ab und entleeren den Schmutzwassertank.
BITTE BEACHTEN: Bei Schaumbildung oder wenn die Schwimmerkugel blockiert ist, kann der
Schwimmer den Luftstrom nicht unterbrechen. Dann besteht die Gefahr einer Tanküberfüllung.
Wasserschäden an den Saugmotoren fallen nicht unter die Gewährleistung.

ACHTUNG: Falls Schaum oder Wasser aus dem Schmutzwasserschlauch

austreten, schalten Sie die Maschine sofort ab.