beautypg.com

Achtung, Vorsicht – WARN ZEON 8-S Synthetic Rope User Manual

Page 19

background image

WARN INDUSTRIES

37 87968A2

ALLGEMEINE SICHERHEITSMASSNAHMEN

STURZ- ODER QUETSCHGEFAHR

Die Missachtung dieser Anweisungen kann zu
schweren oder tödlichen Verletzungen führen.

• Winde

niemals mit weniger als 10 Seilwicklungen um die

Trommel betreiben. Das Seil könnte sich von der Trommel
lösen, da die Seilbefestigung an der Trommel nicht für eine
Belastung konzipiert wurde.

Immer sicherstellen, dass der Anker der Last standhalten kann;

unbedingt auf ordnungsgemäßes Abspannen achten.

• Windenseil

immer von unten (Montageseite) auf die Trommel

aufspulen.

• Seil

nie von oben auf die Trommel aufspulen.

• Windenseil

immer in der den Rotationsangaben auf

dem Trommelaufkleber und/oder in den Unterlagen
entsprechenden Richtung auf die Trommel spulen.
Diese Maßnahme ist für die ordnungsgemäße Funktion
der Automatikbremse (wenn vorhanden) unerlässlich.

ACHTUNG

So lassen sich Schäden an der Winde und an den
Geräten vermeiden:

Immer darauf achten, ein Dauerabspulen zu vermeiden.

Durch die Wärmeentwicklung beim Dauerabspulen kann das
Seil beschädigt werden.

Niemals das Seil aggressiven Reinigungsmitteln, Kraftstoff en,

Ölen oder Frostschutzmitteln aussetzen.

Immer an allen scharfen Kanten eine Abriebschutzhülle

verwenden, um das Seil zu schützen.

Niemals das Seil mit scharfkantigen Gegenständen in

Berührung kommen lassen. Andernfalls können schwere
Schäden auftreten.

Immer das Seil nach winkeligem Windenbetrieb in

gleichmäßigen Wicklungen neu aufspulen.

Niemals das Seil kontinuierlich von der Seite her einziehen,

da sich das Seil an einem Ende der Trommel ansammeln kann.
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung können Schäden an
Ihrem Seil oder Ihrer Winde entstehen.

H I N W E I S

GEFAHR DURCH BEWEGLICHE TEILE

Die Missachtung dieser Anweisungen kann zu
schweren oder tödlichen Verletzungen führen.

Niemals

das Seil an sich selbst einhaken.

• Winde

niemals

mit weniger als 10 Seilwicklungen um die

Trommel herum in Betrieb nehmen. Das Seil könnte sich von
der Trommel lösen.

ACHTUNG

SCHNITTVERLETZUNGS- UND
VERBRENNUNGSGEFAHR

Die Missachtung dieser Anweisungen kann zu
leichten oder mäßigen Verletzungen führen.

• Windenseil

niemals durch die Hände gleiten lassen.

Immer schwere Lederhandschuhe bei der Handhabung des

Windenseils tragen.

VORSICHT

WARN INDUSTRIES

38 87968A2

ANWEISUNGEN ZUM ENTFERNEN

ACHTUNG

Immer mit der Winde vertraut machen.

Nehmen Sie sich Zeit, um die Anleitung und/oder
Bedienungsanleitung und/oder Grundlegenden Richtlinien
zur Windentechnik zu lesen, um sich mit der Winde und
deren Betrieb vertraut zu machen.

Entfernen des Synthetik-Windenseils
bei Ultra-Performance- & Premium-
Serie:

HINWEIS: Für Zeon-Winden siehe den Abschnitt
Entfernen des Windenseils bei Zeon-Serie.

DIE FOLGENDEN SCHRITTE SIND SEHR WICHTIG. WERDEN
SIE NICHT EXAKT BEFOLGT, KANN DIES DIE LEBENSDAUER
DER WINDE UND DES WINDENSEILS BEEINTRÄCHTIGEN.

Das werden Sie brauchen:

• Handschuhe
• Standard Sechskantschlüsselsatz

VORSICHT

Immer schwere Lederhandschuhe bei der

Handhabung des Windenseils tragen.

1.

Den Minusanschluss des Kabels von der
Batterie für den Windenantrieb trennen.

2. Kupplung

lösen.

3.

Mit Handschuhen Windenseil von der Trommel
spulen.

HINWEIS: Zum leichteren Entfernen sicherstellen, dass
das Windenseil nicht unter Spannung steht.

4.

Das Halbrundbefestigungselement und die
Seilscheibe entfernen, die das Windenseil

sichern. Windenseil vollständig abnehmen und
entsorgen.

Entfernen des Synthetik-
Windenseils bei Zeon-Serie

DIE FOLGENDEN SCHRITTE SIND SEHR WICHTIG. WERDEN
SIE NICHT EXAKT BEFOLGT, KANN DIES DIE LEBENSDAUER
DER WINDE UND DES WINDENSEILS BEEINTRÄCHTIGEN.

Das werden Sie brauchen:

• Handschuhe
• Normaler Schlitzschraubendreher

VORSICHT

Immer schwere Lederhandschuhe bei

der Handhabung des Windenseils tragen.

1.

Den Minusanschluss des Kabels von der
Batterie für den Windenantrieb trennen.

2. Kupplung

lösen.

3.

Mit Handschuhen Windenseil von der Trommel
spulen.

HINWEIS: Zum leichteren Entfernen sicherstellen,
dass das Windenseil nicht unter Spannung steht.

4.

Mit einem Schlitzschraubendreher das
Langloch im Klotz suchen. Das Ende des
Schlitzschraubendrehers in das Loch im Klotz
stecken und durch Hebeln gegen die Trommel
den Klotz lösen.

5.

Den Klotz entfernen und das Windenseil durch
die Ankerklüse herausziehen.

Seil

Seilscheibe

1/4-20 x 1/2”

Halbrundschraube