Gerät ausrichten, Gerät anschließen, Gerät einschalten – Bosch KSW38940 Cave à vin de vieillissement Premium Luxe User Manual
Page 9: Temperatur einstellen, Belüftung
![background image](/manuals/345350/9/background.png)
9
Belüftung
Bild 3
Die Luft an der Rückwand des Geräts
erwärmt sich. Die erwärmte Luft muss
ungehindert abziehen können. Die
Kühlmaschine muss sonst mehr leisten.
Dies erhöht den Stromverbrauch.
Klappen Sie deshalb die vorgesehenen
Abstandshalter an der Rückwand des
Geräts hoch, um den notwendigen
Wandabstand zu erhalten Bild 4.
Nie BeĆ und Entlüftungsöffnungen
abdecken oder zustellen!
Gerät ausrichten
Gerät auf den vorgesehenen Platz stellen
und ausrichten.
Zum Verstellen der Schraubfüße einen
Schraubenschlüssel verwenden.
Gerät anschließen
Nach dem Aufstellen des Gerätes
mindestens 1 Stunde warten, bis das
Gerät in Betrieb genommen wird.
Während des Transports kann es
vorkommen, dass sich das im Verdichter
enthaltene Öl im Kältesystem verlagert.
Vor der ersten Inbetriebnahme den
Innenraum des Gerätes reinigen (siehe
Kapitel Reinigen").
Die Steckdose sollte frei zugänglich sein.
Das Gerät an 220-240 V/50 Hz
Wechselstrom über eine vorschriftsmäßig
installierte Steckdose anschließen. Die
Steckdose muss mit einer
10ĆA bis 16ĆAĆSicherung abgesichert
sein.
Bei Geräten, die in nichtĆeuropäischen
Ländern betrieben werden, ist auf dem
Typenschild zu überprüfen, ob die
angegebene Spannung und Stromart mit
den Werten Ihres Stromnetzes
übereinstimmt. Das Typenschild befindet
sich im Gerät links unten. Ein eventuell
notwendiger Austausch der
Netzanschlussleitung darf nur durch einen
Fachmann erfolgen.
!
Warnung
Auf keinen Fall darf das Gerät an
elektronische Energiesparstecker und an
Wechselrichter, die Gleichstrom in 230 V
Wechselstrom umwandeln,
angeschlossen werden (z.B.
Solaranlagen, Schiffsstromnetze).
Gerät einschalten
Hauptschalter Bild 1 /1 drücken. Das
Gerät beginnt zu kühlen.
Vom Werk aus hat der Kühlraum eine
Grundeinstellung von +10 °C.
Temperatur einstellen
Die Einstellwerte können geändert
werden, siehe Beschreibung zur
Bedienblende.
de