Reinigung des geräts, Aufbewahrung des geräts, Wartung und recycling des geräts – Physio-Control TrueCPR User Manual
Page 46: Wartung
42
Gebrauchsanweisung für TrueCPR-Gerät
Reinigung des Geräts
Reinigung des Geräts
Das TrueCPR-Gerät muss nach jedem Gebrauch gereinigt und überprüft werden.
1
Das Gerät mit einem Schwamm oder Lappen reinigen, der mit einem der
folgenden Reinigungsmittel befeuchtet wurde:
•
Quartäre Ammoniumverbindungen
•
Wasserstoffperoxid, 3%-Lösung
•
Natriumdichloroisocyanurat (NaDCC), Lösung von 3000 ppm
•
Chlorbleiche, 1:10 verdünnt mit Wasser
2
Das Gerät und Kabel auf Abnutzung und Beschädigung überprüfen. Bei
Beschädigung außer Betrieb nehmen.
3
Nach dem Reinigen mit sauberem, feuchten Lappen abwischen.
WICHTIG! Brustsensor und Rückenplatte nicht in Flüssigkeiten eintauchen oder
einlegen.
Aufbewahrung des Geräts
Brustsensor auf Rückenplatte legen. So in Tragetasche aufbewahren, dass
Batteriebereitschaftsanzeige sichtbar ist.
Wartung und Recycling des Geräts
Wartung
Das TrueCPR-Gerät und das Kabel müssen regelmäßig im Rahmen der
routinemäßigen Geräteinspektionen überprüft werden. Eine Anleitung finden Sie
in der „Bedienerprüfliste“ auf Seite 39.
VORSICHT
MÖGLICHE GERÄTESCHÄDEN: Wenn das TrueCPR-Gerät für längere Zeit
gelagert wird, die Batterien herausnehmen, um Schäden durch Auslaufen der
Batterien zu vermeiden.
3312954-901.book Page 42 Tuesday, March 26, 2013 9:45 AM