3B Scientific Electrometer Box User Manual
Page 2

3B Scientific GmbH • Rudorffweg 8 • 21031 Hamburg • Deutschland •
www.3bscientific.com
Technische Änderungen vorbehalten
© Copyright 2009 3B Scientific GmbH
6. Anwendungen
Geeignet zur quasistatischen Messung von Spannun-
gen bis ± 8 V, zur hochohmigen Messung von Span-
nungen über ± 8 V mit ohmschem Spannungsteiler,
zur quasistatischen Messung von Spannungen über ±
8 V mit kapazitivem Spannungsteiler, zur Messung
sehr kleiner Ströme mit hochohmigem Shuntwi-
derstand und zur Messung von Ladungen.
7. Versuchsbeispiel
Messung von Ladungen in der Elektrostatik
Benötigte Geräte:
1 3B NETlog
TM
U11300
1 Elektrometerbox
U11375
1 Faraday-Becher
U8496460
1 Kondensator 1 nF, 160 V
1642411
2 Reibstäbe
U11053
1 Exp.-Kabel, schwarz, 75 cm
U13800
1 Abgreifklemme 4 mm, blank
U13805
1 Tuch zum Reiben der Stäbe
•
Versuchsaufbau gemäß Fig. 1.
•
Den Faraday-Becher und den 1 nF-Kondensator in
die hierfür vorgesehenen 4 mm-Buchsen einste-
cken.
•
Das Experimentierkabel in die seitlich an der Box
angebrachte grün-gelbe 4 mm-Buchse einstecken.
•
Auf das freie Ende des Experimentierkabels die
Abgreifklemme aufstecken.
•
3B NETlog
TM
einschalten und die Sensorboxerken-
nung abwarten.
•
Die Abgreifklemme in der einen Hand halten und
hiermit – ohne los zu lassen – den Faraday-
Becher entladen.
•
Mit der anderen Hand den Versuchskörper (z.B.
geriebener Stab) in den Faraday-Becher eintau-
chen.
•
Die Umladungseffekte anhand der Spannungsän-
derungen in der 3B NETlog
TM
-Anzeige beobachten.
Fig. 1: Versuchsaufbau zur Messung von Ladungen in der
Elektrostatik