Menüauswahl, F1 multi pad, 001 grand piano – Yamaha PSR-540 User Manual
Page 20: F3 digitaleffect, Format ok, Grundlegende bedienung, Disk
![background image](/manuals/28132/20/background.png)
19
147
●
Disk
Menüauswahl
Für bestimmte Funktionen auf dem PSR-540 (wie das Auswählen von Stimmen,
Demosongs und Styles), müssen Sie unterschiedliche Menüs im Display anwählen.
Das nachfolgende Display (zur Auswahl der Funktion) erscheint, wenn Sie die Taste
[FUNCTION] drücken.
In diesem Fall können Sie die Funktion auswählen, indem Sie das Datenrad drehen
oder den Cursor durch Drücken der Tasten [+/YES]/[-/NO] bewegen.
Das nachfolgende Display (zur Auswahl der Funktion) erscheint, wenn Sie die Taste
[ VOICE R1] drücken.
In diesem Fall können Sie die Stimme ebenfalls wie oben über das Datenrad oder die
Tasten [+/YES]/[-/NO] wählen. Sie können die Stimmennummer aber auch direkt über
die Zahlentasten [1]-[0] eingeben (siehe nächste Seite).
Grundlegende Bedienung
CHORD
dim
mM
6
7
augsus4
119
513
BACK
NEXT
KEYBOARD
START/STOP
/YES
TRACK(1~16)
PART
DIAL
0 ~ 9
FUNCTION
SONG
STYLE
VOICE LR12
EASY
NAVIGATOR
F1 Multi Pad
CHORD
dim
mM
6
7
augsus4
119
513
BACK
NEXT
KEYBOARD
START/STOP
/YES
TRACK(1~16)
PART
DIAL
0 ~ 9
FUNCTION
SONG
STYLE
VOICE
L
R1
2
EASY
NAVIGATOR
001 Grand Piano
CHORD
dim
mM
6
7
augsus4
119
513
BACK
NEXT
KEYBOARD
START/STOP
/YES
TRACK(1~16)
PART
DIAL
0 ~ 9
FUNCTION
SONG
STYLE
VOICE LR12
EASY
NAVIGATOR
F1 Multi Pad
CHORD
dim
mM
6
7
augsus4
119
513
BACK
NEXT
KEYBOARD
START/STOP
/YES
TRACK(1~16)
PART
DIAL
0 ~ 9
FUNCTION
SONG
STYLE
VOICE LR12
EASY
NAVIGATOR
F2 Regist Memory
CHORD
dim
mM
6
7
augsus4
119
513
BACK
NEXT
KEYBOARD
START/STOP
/YES
TRACK(1~16)
PART
DIAL
0 ~ 9
FUNCTION
SONG
STYLE
VOICE LR12
EASY
NAVIGATOR
F3 DigitalEffect
[-/NO]-Taste
[+/YES]-Taste
[-/NO]-Taste
[+/YES]-Taste
[-/NO]-Taste
[+/YES]-Taste
CHORD
dim
mM
6
7
augsus4
119
513
BACK
NEXT
KEYBOARD
START/STOP
/YES
TRACK(1~16)
PART
DIAL
0 ~ 9
FUNCTION
SONG
STYLE
VOICE LR12
EASY
NAVIGATOR
Format OK?
Diese Meldung heißt: “Drücken Sie die Taste [+/YES],
um das Formattieren auszuführen.”
Legen Sie eine
unformatierte Diskette in
das Diskettenlaufwerk.