Eigenschaften, Beschreibung – Velleman MML16MC User Manual
Page 43

MML16MC
V. 01 – 14/11/2013
43
©Velleman nv
•
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht
haben. Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen.
Meist ist die Beschädigung des Gerätes das Ergebnis von unfachmännischer Bedienung.
•
Verwenden Sie das Gerät nur für Anwendungen beschrieben in dieser Bedienungsanleitung Jede
andere Verwendung ist mit Gefahren wie Kurzschluss, Brandwunden, elektrischem Schlag, usw.
verbunden. sonst kann dies zu Schäden am Produkt führen und erlischt der Garantieanspruch.
4.
Eigenschaften
•
Displayfarbe (Textseiten und graphische Seiten): rot, grün, blau, gelb, magenta, cyan, weiß
•
Helligkeit: sehr helles Weiß 2100 cd/m², 4 Helligkeitsstufen
•
Speicher: 26 Textseiten mit 210 Schriftzeichen und 16 Grafikseiten
•
Echtzeituhr: eingebaute Echtzeituhr mit Pufferbatterie
•
12/24 Format
•
Summer: eingebauter Summer mit einstellbare Dauer
•
Ansteuerung: über Fernbedienung (44 Tasten)
über PC-Kabel (mitgeliefert), USB auf 3.5mm-Klinkenstecker
•
Lieferumfang: IR-Fernbedienung, Bedienungsanleitung, 2 Halterungen, Netzteil
5.
Beschreibung
Siehe Abbildungen, Seite 2 dieser Bedienungsanleitung.
6.
Die Laufschrift über die Fernbedienung programmieren.
Das Gerät lässt sich entweder über die mitgelieferte Fernbedienung oder über einen Computer
programmieren. Für mehr Informationen, siehe « Das Gerät über die Software programmieren »
Erste Nachricht
Um eine Nachricht einzugeben:
1. Verbinden Sie die Laufschrift über das mitgelieferte Kabel mit dem Netz.
2. Auf der Fernbedienung, klicken Sie auf Q-PROG.
3. Geben Sie HELLO mit den Tasten der Fernbedienung ein.
Haben Sie ein falsches Zeichen eingegeben, so drücken Sie DEL, um das zuletzt eingegebene
Zeichen zu löschen.
4. Drücken Sie die Taste ENTER.
Die Nachricht wird im Display angezeigt.
Das Datum und die Uhrzeit anzeigen
1. Drücken Sie die Taste TIME/DATE, um nur das Datum und die Uhrzeit anzuzeigen.
2. Drücken Sie die Taste ESC um zum normalen Betrieb zurückzukehren.
6.2
Zwischen Großbuchstaben, Kleinbuchstaben und den weiteren Zeichen
umschalten.
Um zwischen Kleinbuchstaben, Zahlen oder den anderen Zeichen umzuschalten, drücken Sie die Taste
SCHIFT.
Das Symbol im Display zeigt Ihnen, in welchem Eingabemodus Sie sich befinden.
Großbuchstaben
Weiße Zeichentasten (Zahlen, Zeichen)
Kleinbuchstaben
Grüne Zeichentasten (Zeichen)
1. Drücken Sie die Taste Q-PROG.
2. Geben Sie ein oder mehrere Zeichen ein.
3. Drücken Sie die Taste SCHIFT.
Der Kleinbuchstaben-Modus ist nun eingeschaltet.