Allgemeine richtlinien – Velleman LEDA313 User Manual
Page 27

LEDA308/309/310/311/311B/312/312B/313B
V. 01 – 07/01/2014
27
©Velleman nv
Dieses Gerät verfügt nicht über einen EIN/AUS-Schalter, um es 
vom Netz zu trennen. Isolieren Sie das Gerät vor der 
Installation oder der Wartung elektrisch.
Demontieren oder öffnen Sie das Gerät NIE. Es gibt keine zu
wartenden Teile. Bestellen Sie eventuelle Ersatzteile bei Ihrem 
Fachhändler. 
Riskogruppe 3 
Achtung: Gefährliche optische Strahlung möglich. Blicken Sie 
niemals direkt oder indirekt (Reflexion) in den Lichtstrahl, um 
Augenschäden zu vermeiden. 
Achtung: Berühren Sie das Gehäuse während des Betriebs 
nicht, denn das Gehäuse heizt auf. 
Beachten Sie eine minimale Entfernung von 1 m zwischen der 
Lichtausbeute und irgendeiner beleuchteten Fläche. 
 Befestigen Sie das Gerät nicht an brennbaren Oberflächen. 
 Lassen Sie dieses Gerät von einem Fachmann installieren und warten. 
 Vergewissern Sie sich, dass die anzuschließende Netzspannung nicht 
höher ist als die Netzspannung beschrieben in dieser 
Bedienungsanleitung. 
Achten Sie darauf, dass die Netzleitung nicht gequetscht werden kann.
Bei Beschädigungen soll eine Fachkraft das Kabel ersetzen.
3. Allgemeine Richtlinien
Siehe Velleman® Service- und Qualitätsgarantie am Ende dieser 
Bedienungsanleitung. 
Schützen Sie das Gerät vor extremen Temperaturen.
Vermeiden Sie Erschütterungen. Wenden Sie bei der 
Bedienung keine Gewalt an. 
Das Gerät ist nicht dimmbar.
Verwenden Sie das Gerät nicht wenn das Schutzglas 
gebrochen oder gesprungen ist. Trennen Sie das Gerät 
sofort vom Netz. Lassen Sie das Gerät von einem 
Fachmann reparieren. 
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen
Funktionen vertraut gemacht haben.
Eigenmächtige Veränderungen sind aus Sicherheitsgründen verboten. Bei
Schäden verursacht durch eigenmächtige Änderungen erlischt der 
Garantieanspruch. 
