Velleman CAMSETW4 User Manual
Page 17

CAMSETW4
- 17 -
VELLEMAN
•
Das Gerät darf nie ohne Beaufsichtigung verwendet werden.
•
Verwenden Sie die Originalverpackung, wenn das Gerät transportiert werden soll.
•
Eigenmächtige Änderungen sind aus Sicherheitsgründen verboten.
5. Die Kamera
a.
Umschreibung (siehe Abb. 1)
1.
Antenne
7. IR-LED
2.
"Lo-Bat"-Anzeige
8. EIN/AUS-Schalter Kamera
3.
Stromanzeige (Kamera-Bausatz /Babyüberwachung)
9. Wahlschalter Kanal
4.
Kameraobjektiv
10. DC-Stromversorgung
5.
EIN/AUS-Schalter
11. Stecker Netzgerät mit Niederspannungsschalter
6.
Mikrofon
b.
Die Kamera (siehe Abb. 2)
•
Bevor Sie bohren und die Schrauben befestigen, müssen Sie überprüfen, ob sich keine elektrischen Kabel in
den Wänden befinden.
•
Wählen Sie einen geeigneten Montageort. Montieren Sie die Kamera an einer gut gelüfteten, trockenen und
staubfreien Stelle. Vermeiden Erschütterungen. Sorgen Sie für eine Steckdose.
•
Wählen Sie eine Stelle, die nicht mit Betonwänden, Spiegeln, Metallbrettern, usw. abgeschirmt ist.
•
Vermeiden Sie die Anwesenheit von Geräten mit einem starken Magnetfeld wie Schnurlos-Telefonen,
Funkgeräten, usw.
•
Montagebügel montieren:
o
Befestigen Sie den Montagebügel mit den mitgelieferten Schrauben an der Wand. Verwenden Sie, falls
nötig, Nylondübel.
o
Richten Sie die Kamera und machen Sie das Rippenrohr fest.
6. Empfänger
a.
Umschreibung (siehe Abb. 3)
1.
Antenne
7. Gürtelclip
2.
EIN/AUS-Stromschalter & Lautstärkeregelung 8. A/V-Ausgang
3.
Lautstärkenanzeige
9. AC-Anschluss für Netzgerät
4.
Kanalwahl
10. Netzgerät mit Niederspannungsschalter
5.
Stromanzeige
11. A/V-Kabel
6.
"Lo-Bat"-Anzeige
b.
Der Empfänger montieren
•
Montieren Sie den Empfänger ± 1m über dem Boden für besseren Empfang.
•
Sorgen sie für eine Steckdose.
•
Stellen Sie den Empfänger nur auf eine stabile und feste Oberfläche. Verwenden Sie eine Unterlage wenn Sie
den Empfänger auf eine empfindliche Oberfläche stellen.
1. Schlitz
2. Bügel
3. Batteriefach