beautypg.com

Einstellungen – Ohaus NAVIGATOR NVT User Manual

Page 44

background image

DE-6

Navigator

®

4. EINSTELLUNGEN

Im Benutzermenü können die Waageneinstellungen benutzerspezifisch angepasst werden.
Hinweis: Wenn Schnittstellenoptionen installiert sind, stehen eventuell zusätzliche Untermenüs zur
Verfügung. Weitere Informationen über Einstellungen finden Sie im Schnittstellen-Benutzerhandbuch.

4.1 Menünavigation

Benutzermenü:

Untermenüs:

.C.a.l.

.S.e.t.u.p.

.M.o.d.e.

.U.n.i.t.

.E.n.d.



Menüelemente

:

Span

Lin



End

A-off

Disply

Bright

IR.LEFT

IR.RGHT

End

Count

Percnt

Hold

Accum

Check

End

ct, g, kg, grn,

lb, oz, lb:oz,

ozt, N, dwt,

thk, tsg, ttw,

tola, tical

End

„Menu“ drücken und gedrückt halten, bis [

mMeNU] (Menü) eingeblendet wird. Bei Loslassen der Taste

wird das erste Untermenü [

.C.a.l.] (Kal) angezeigt.

Auf Yes drücken, um das angezeigte Untermenü aufzurufen, bzw. auf No drücken, um zum nächsten
Untermenü vorzurücken.
Durch Auswahl eines Untermenüs wird das erste Menüelement angezeigt. Auf Yes drücken, um die
Menüelementeinstellung anzuzeigen, bzw. auf No drücken, um zum nächsten Menüelement
vorzurücken. Beim Betrachten der Einstellung Yes drücken, um die Einstellung zu akzeptieren, bzw.
auf No, um die Einstellung zu ändern. Wenn [

End] (Ende) angezeigt wird, auf Yes drücken, um zu den

Untermenüoptionen zurückzukehren, bzw. auf No, um zum ersten Element im aktuellen Menü
zurückzukehren.

4.2 Untermenü Cal (Kalibrierung)

• Messspanne [

SpaN] (yes [ja], no [nein]) – Leitet eine Messspannenkalibrierung ein (Null und

Messspanne). Eine Messspannenkalibrierung ist für die anfängliche Einrichtung der Waage
wichtig.

• Lin [

Lin] (yes, no) – Leitet eine Linearitätskalibrierung ein (Null, Mittelpunkt und Messspanne).

4.3 Untermenü Setup

Die LCD mit Hinterleuchtung und die (rote) LED haben je nach Funktionalität unterschiedliche
Menüelemente oder Einstellungen.

• Automatisches Ausschalten [

A-Off] (on [ein], off [aus]) – Wenn das automatische Ausschalten

auf „on“ (ein) steht, schaltet sich die Waage nach 5 Minuten ohne Aktivität automatisch aus.
Das automatische Ausschalten wird verwendet, um Batteriestrom zu sparen.

• Display [

disply] (on, auto, dim (LED), off (LCD)) – Mit dieser Einstellung werden die LCD-

Hinterleuchtung bzw. die LED-Ziffern gesteuert; sie sind entweder konstant eingeschaltet oder
werden automatisch nach 5 Sekunden ohne Waagenaktivität ausgeschaltet oder die LED wird
nach 60 Sekunden ohne Waagenaktivität gedimmt oder die LCD-Hinterleuchtung ist immer
ausgeschaltet.

• Hell [

Bright] (hi [hoch], mid [mittel], low [niedrig]) – Diese Einstellung steuert die Helligkeit des

LED-Displays. Bei LCD-Modellen ist dieses Menüelement nicht vorhanden.

• IR-Sensor links [

Ir.LEFt] / rechts [Ir.rght] (Off, Tare, Function, Print, Zero, Display) – Mit

diesen Einstellungen wird die Rolle der IR-Sensoren festgelegt. Über „Zero“ (Null), „Print“
(Drucken), „Function“ (Funktion) oder „Tare“ (Tara) kann der IR-Sensor die jeweilige Funktion