beautypg.com

Ohaus NAVIGATOR NVT User Manual

Page 43

background image

Navigator

®

DE-5

3.4 Display-Speichermodus

In diesem Modus wird der höchste stabile Gewichtswert für eine leichte Bezugnahme auf dem Display

gespeichert.

1. Die Taste Mode drücken und gedrückt halten, bis [

Hold] eingeblendet wird.

2. Die zu wiegenden Proben auf die Schale legen. Wenn die Waage den höchsten stabilen Gewichtswert

erkennt, blinkt der „Hold“-Anzeiger und das angezeigte Gewicht ändert sich nicht mehr.

3. Auf Function drücken, um den gespeicherten Gewichtswert wieder freizugeben.

3.5 Akkumulationsmodus

In diesem Modus kann der Benutzer den Gesamtwert einer Reihe von Gewichtsmessungen

speichern. Mit einer Schnittstellenoption können die einzelnen Gewichte sowie das Gesamtgewicht

übertragen werden.

1. Die Taste Mode drücken und gedrückt halten, bis [

ACCUmM] (Akkumulieren) eingeblendet wird.

Anschließend wird [

Clr.Acc] (Akkumulation löschen) angezeigt.

2. Auf Yes drücken, um den gespeicherten Wert zu löschen, bzw. auf No, um dem gespeicherten

Gesamtwert weitere Werte hinzuzufügen.

3. Nach Bedarf einen leeren Behälter auf die Schale stellen und Tare drücken.

4. Nach Auflegen des ersten Artikels wird das entsprechende Gewicht angezeigt. Auf Function

drücken, um das Gewicht zu speichern. Der Anzeiger „Accum“ blinkt, und auf dem Display

erscheint das Gesamtgewicht.

5. Den ersten Artikel entfernen und dann den nächsten Artikel auflegen. Auf der Waage wird das

entsprechende Gewicht angezeigt. Auf Function drücken, um das Gewicht zu speichern. Der

Anzeiger „Accum“ blinkt, und das neue Gesamtgewicht wird angezeigt.

6. Schritt 5 für alle Artikel wiederholen, die hinzugefügt werden.

Hinweis: Während auf dem Display Null angezeigt wird, auf Function drücken, um die aktuelle

Gesamtzahl der Proben und das Gesamtgewicht anzuzeigen.

7. Zum Löschen des gespeicherten Gesamtgewichts Mode drücken und gedrückt halten, bis

[

ACCUmM] eingeblendet wird. Auf Yes drücken, wenn [Clr.Acc] angezeigt wird.

3.6 Kontrollwägemodus

In diesem Modus werden die unteren und oberen Gewichtsgrenzwerte für die

Portionierungssteuerung eingestellt.

1. Die Taste Mode drücken und gedrückt halten, bis [

CHeCk] (Kontrollwägen) eingeblendet wird.

Anschließend wird [

CLr.ref] (Bezüge löschen) angezeigt.

2. Auf No drücken, um die gespeicherten Gewichtsgrenzwerte zu verwenden, und mit Schritt 5

fortfahren. Hinweis: Auf Function drücken, um die unteren und oberen

Bezugsgewichtsgrenzwerte anzuzeigen.

3. Auf Yes drücken, um neue Bezugswerte festzulegen. Auf der Waage wird dann [

Set. Lo]

angezeigt. Auf Yes drücken, um den „niedrigen“ Grenzwert anzuzeigen. Zum Akzeptieren uf

Yes drücken bzw. auf No, um den „niedrigen“ Grenzwert zu bearbeiten. Der gespeicherte Wert

wird dann so angezeigt, dass die erste Ziffer hervorgehoben erscheint [

0

00.000 kg].

Wiederholt auf No drücken, bis die gewünschte Zahl erscheint. Auf Yes drücken, um den Wert

zu akzeptieren und die nächste Ziffer hervorzuheben. Wiederholen, bis alle Ziffern korrekt sind.

Auf Yes drücken, um den „niedrigen“ Grenzwert zu akzeptieren. Daraufhin wird [

Set.Hi]

angezeigt.

4. Dasselbe Verfahren wiederholen, um den „hohen“ Wert zu akzeptieren oder zu bearbeiten.

5. Probenmaterial auf die Schale legen. Der Anzeiger „Accept“ zeigt jetzt, dass das

Probengewicht innerhalb des akzeptablen Bereichs liegt.

6. Zum Löschen der gespeicherten Bezugswerte Mode drücken und gedrückt halten, bis

[

CHeCk] eingeblendet wird. Auf Yes drücken, wenn [Clr.ref] angezeigt wird.