Wartung, 1 reinigen, 2 fehlersuche – Ohaus CATAPULT 1000 SCALES Manual multi User Manual
Page 46

DE-8
Tischwaage der Catapult 1000-Serie
5. WARTUNG
Vorsicht:
Vor dem Reinigen die Waage ausschalten, und den Netzadapter entfernen.
5.1 Reinigen
Das Gehäuse kann gegebenenfalls mit einem Tuch, das mit einem milden Reinigungsmittel
angefeuchtet wurde, gereinigt werden. Zur Reinigung des Gehäuses bzw. der Bedienfelder
dürfen keine Lösungsmittel, Chemikalien, scheuernden Materialien, kein Ammoniak bzw. kein
Alkohol verwendet werden.
5.2 Fehlersuche
In der folgenden Tabelle sind häufig vorkommende Probleme, ihre möglichen Ursachen und
Abhilfemaßnahmen aufgeführt. Falls das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an
Ohaus oder Ihren Vertragshändler.
TABELLE 5-1. FEHLERSUCHE.
Symptom Mögliche
Ursache(n)
Abhilfemaßnahme
Die Waage schaltet
sich nicht ein.
Keine Stromzufuhr zur Waage
Der Batteriestrom ist verbraucht.
Anschlüsse und Spannung
überprüfen.
Polarität der Batterie überprüfen.
Schlechte
Genauigkeit
Falsche Kalibrierung. Instabile
Umgebung
Kalibrierung durchführen. Waage an
geeigneten Standort bringen
Gerät kann nicht
kalibriert werden.
Das CAL LOCK ist eingeschaltet
Instabile Umgebung
Falsche Kalibriergewichte
CAL LOCK ausschalten (siehe
Abschnitt 4.2).
Waage an einen geeigneten Standort
verlegen. Korrektes Kalibriergewicht
verwenden
Auf der Waage wird
„Lo bAt“ angezeigt.
Batterie ist leer.
An das Stromnetz anschließen oder
die Batterien auswechseln.
Auf der Waage wird
„
Lo Line”
angezeigt.
Niedriger Leitungsspannung
(Netzadapter)
Die Spannung der Stromquelle
überprüfen.
Auf der Waage wird
„
E”
angezeigt.
Gewicht auf Schale überschreitet
Kapazität.
Gewicht von der Schale abnehmen.
Auf der Waage wird
„
CALE”
angezeigt.
Falsches Kalibriergewicht auf der
Schale
Korrektes Kalibriergewicht
verwenden.
Auf der Waage wird
„
UnSt”
angezeigt.
Waage ist beim Einschalten
instabil.
Waage in einer stabileren Umgebung
aufstellen.