Deutsch, Sicherheitshinweise, Produkt- und leistungsbeschreibung – Bosch PLS 300 User Manual
Page 9

Deutsch | 9
Bosch Power Tools
1 609 929 W68 | (21.6.11)
Deutsch
Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie alle der Sägestation oder dem zu
montierenden Elektrowerkzeug beigefüg-
ten Warnhinweise und Anweisungen. Ver-
säumnisse bei der Einhaltung der Sicherheits-
hinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen.
Sicherheitshinweise für Sägestationen
f
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder
entnehmen Sie den Akku vom Elektrowerkzeug, bevor
Sie Geräteeinstellungen vornehmen oder Zubehörteile
wechseln. Unbeabsichtigter Start von Elektrowerkzeugen
ist die Ursache einiger Unfälle.
f
Stecken Sie die Sägestation korrekt zusammen, bevor
Sie das Elektrowerkzeug montieren. Nur ein einwand-
freier Aufbau ermöglicht ein sicheres Führen des Elektro-
werkzeugs.
f
Stellen Sie die Sägestation auf eine feste, ebene und
waagerechte Fläche. Wenn die Sägestation verrutschen
oder wackeln kann, können das Elektrowerkzeug oder das
Werkstück nicht gleichmäßig und sicher geführt werden.
f
Setzen Sie das Elektrowerkzeug sicher auf die Sägesta-
tion, bevor Sie es benutzen. Ein Verrutschen des Elektro-
werkzeugs auf der Sägestation kann zum Verlust der Kon-
trolle führen.
f
Achten Sie darauf, dass das Kabel des Elektrowerk-
zeugs nicht zwischen Basiseinheit und Führungsschie-
ne gerät. Wenn das Kabel beschädigt oder durchgetrennt
wird, besteht das Risiko eines elektrischen Schlags.
f
Entfernen Sie das Elektrowerkzeug, bevor Sie die Sä-
gestation umbauen oder die Führungsschiene hoch-
klappen. Das Elektrowerkzeug kann herunterfallen, be-
schädigt werden oder Verletzungen herbeiführen.
f
Verwenden Sie keine defekte Sägestation. Nur eine in-
takte Sägestation kann das Elektrowerkzeug sicher führen.
f
Stellen Sie sicher, dass lange und schwere Werkstücke
die Sägestation nicht aus dem Gleichgewicht bringen.
Lange und schwere Werkstücke müssen am freien Ende
unterlegt oder abgestützt werden.
f
Tragen Sie Schutzhandschuhe beim Schneiden von
Fliesen. An gebrochenen Fliesen entstehen scharfe Kan-
ten, an denen Sie sich verletzen können.
f
Verwenden Sie die Sägestation nur für das Schneiden
von Werkstoffen, die im bestimmungsgemäßen Ge-
brauch angegeben sind. Marmor oder Granit sowie Flie-
sen mit grober Oberflächenstruktur und Natursteinfliesen
können nicht geschnitten werden.
Produkt- und Leistungsbeschreibung
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
PLS 300: Zusammen mit dem Elektrowerkzeug ist die Säge-
station bestimmt zum Sägen von Längs- und Querschnitten
mit geradem Schnittverlauf von Brettern und Profilen aus
Hart- und Weichholz, sowie Aluminium und Kunststoff.
Es können horizontale Gehrungswinkel von maximal –45° bis
+45° sowie vertikale Gehrungswinkel von maximal 0° bis 45°
eingestellt werden.
Die Sägestation ist bestimmt, ausschließlich mit Stichsägen
aus dem Bosch Heimwerkerprogramm PST betrieben zu wer-
den.
f
Verwenden Sie nur die von Bosch empfohlenen Säge-
blätter (siehe Seite 129). Wenn Sie zu dünne Sägeblätter
einsetzen, besteht die Gefahr, dass der Sägeschnitt ver-
läuft.
PLS 300 Set, PTC 1: Zusammen mit dem Fliesenschneider
ist die Sägestation bestimmt zum Schneiden von Keramik-
und Steingutfliesen bis zu einer maximalen Dicke von 10 mm.
Es können horizontale Gehrungswinkel von maximal –45° bis
+45° eingestellt werden.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung der Sägestation auf den Grafikseiten.
PLS 300
1 Basiseinheit
2 Skala für Gehrungswinkel (horizontal)
3 Feststellknauf für die Höhenjustierung
4 Führungsschiene mit Sägeschlitz
5 Seitenanschläge der Führungsschiene
6 Auflagenverlängerung
7 zusätzliche Auflage
8 Brücke
9 Endstopp für vertikale Gehrungsschnitte
10 Hebel zur Arretierung der Führungsschiene
11 Markierung für Ausrichtung
12 Feststellknauf für beliebige Gehrungswinkel (horizontal)
13 Winkelanzeiger (horizontal)
PTC 1*
14 Fliesenschneider
15 Anschlag mit Skala
16 Bruchkegel
* nur in Kombination mit PLS 300 Set
OBJ_BUCH-1219-002.book Page 9 Tuesday, June 21, 2011 2:15 PM