beautypg.com

Bosch RC 1 Professional User Manual

Page 9

background image

Deutsch | 9

Bosch Power Tools

2 610 A12 918 | (13.7.11)

Drücken Sie zum Wechsel in den Linienbetrieb bzw. Punktbetrieb die Taste für Linien-

betrieb 2. Der Rotationslaser wechselt in den Linienbetrieb mit dem kleinsten Öffnungs-

winkel.
Für die Änderung des Öffnungswinkels drücken Sie die Taste für Linienbetrieb 2. Der

Öffnungswinkel wird in zwei Stufen vergrößert, gleichzeitig wird die Rotationsge-

schwindigkeit bei jeder Stufe erhöht. Beim dritten Drücken der Taste für Linienbe-

trieb 2 wechselt der Rotationslaser nach kurzem Nachschwingen in den Punktbe-

trieb. Erneutes Drücken der Taste 2 führt zurück zum Linienbetrieb mit dem kleinsten

Öffnungswinkel.
Hinweis: Aufgrund der Trägheit kann der Laser geringfügig über die Endpunkte der

Laserlinie hinausschwingen.

Drehen von Laserlinie/Laserpunkt bzw. Rotationsebene

(siehe Bild A)

Das Drehen von Laserlinie/Laserpunkt bzw. Rotationsebene ist nur mit der Fernbe-

dienung möglich.
Bei Horizontallage des Rotationslasers können Sie Laserlinie (bei Linienbetrieb)

bzw. Laserpunkt (bei Punktbetrieb) innerhalb der Rotationsebene des Lasers positio-

nieren. Die Drehung ist um 360° möglich.
Drücken Sie zum Drehen im Uhrzeigersinn die Taste 4, zum Drehen gegen den Uhrzei-

gersinn die Taste 5. Bei Rotationsbetrieb hat das Drücken der Tasten keine Wirkung.
Bei Vertikallage des Rotationslasers können Sie Laserpunkt, Laserlinie oder Rota-

tionsebene um die senkrechte Achse drehen. Die Drehung ist nur innerhalb des

Selbstnivellierbereiches (5° nach links oder rechts) möglich.
Drücken Sie zum Drehen nach rechts die Taste 4, zum Drehen nach links die Taste 5.

Reset Schockwarnungsfunktion

Der Rotationslaser besitzt eine Schockwarnungsfunktion, die bei Lageveränderun-

gen bzw. Erschütterungen des Rotationslasers oder bei Vibrationen des Untergrun-

des das Einnivellieren auf veränderter Höhe und damit Höhenfehler verhindert.
Das Ein- und Ausschalten der Schockwarnungsfunktion ist nur am Rotationslaser

möglich. Wurde die Schockwarnungsfunktion ausgelöst, kann sie mithilfe der Fernbe-

dienung neu gestartet werden.
Nach dem Auslösen der Schockwarnungsfunktion wird am Rotationslaser die Rota-

tion des Lasers gestoppt, der Laser blinkt, die Nivellierungsanzeige erlischt und die

Schockwarnungsanzeige blinkt rot. Die aktuelle Betriebsart wird gespeichert.
Drücken Sie bei ausgelöster Schockwarnung die Taste Reset Schockwarnung 3. Die

Schockwarnungsfunktion wird neu gestartet und der Rotationslaser beginnt mit der

OBJ_BUCH-934-003.book Page 9 Wednesday, July 13, 2011 9:51 AM