Betrieb – Candy CIV 149 EX User Manual
Page 30

DEUTSCH
30
Betrieb
1. Öffnen Sie die Tür, und füllen Sie die
Wäsche in die Trommel. Achten Sie 
darauf, daß keine Kleidungsstücke von 
der Tür eingeklemmt werden.
2. Die Tür mit einem sanften Druck
schließen, bis Sie ein ‘Klick’-Geräusch 
hören.
3. Taste ‘EIN/AUS’ – zum Anstellen des
Trockners drücken. Die Anzeige leuchtet 
auf.
4. Drehen Sie den ‘PROGRAMM’-
Wählschalter, um das gewünschte 
Trocknungsprogramm einzustellen:
Wenn Sie z.B. Baumwollwäsche bis zur 
richtigen Bügelfeuchte trocknen wollen, 
wählen Sie die Option ‘Bügeltrocken’.
Das Programm ‘KNITTERSCHUTZ’ mit 
dem Symbol auf der 
‘PROGRAMM’-Wählscheibe ermöglicht 
eine Form- und Knitterschutz-Funktion. 
Der Trockner erhitzt die Füllung für die 
Dauer von 9 Minuten, worauf eine 
Abkühlphase von 3 Minuten folgt, was 
insbesondere für Kleidungsstücke von 
Vorteil ist, die normalerweise einige Zeit 
vor dem Bügeln, z.B. in einem 
Wäschekorb, abgelegt werden. 
Kleidungsstücke können auch steif 
werden, wenn sie draußen an der Luft auf 
einer Wäscheleine oder in der Wohnung 
über Heizungen getrocknet werden. Das 
‘KNITTERSCHUTZ’-Verfahren lockert 
die Liegefalten im Stoff, wodurch er sich 
schneller und leichter bügeln läßt.
5. Wenn Sie empfindliche Textilien mit den
‘Zeitprogrammen’ trocknen, betätigen 
Sie zur Einstellung einer niedrigeren 
Temperatur die Taste ‘FEINWÄSCHE’. 
Drücken Sie den Knopf nach dem
Trocknungsvorgang erneut, um eine 
höhere Temperatur einzustellen.
6. Drücken Sie die Taste ‘START’. Der
Trockner startet automatisch, und die 
Anzeige ‘HEISSLUFT’ leuchtet auf.
Feuchtesensor
Ein Sensor registriert, wenn die Füllung 
trocken ist. Der Trocknungsvorgang 
beginnt dann seine Abkühlphase, und die 
Anzeige ‘ABKÜHLEN’ leuchtet auf.
Nach einer Abkühlphase von 10 Minuten 
stoppt die Trommel automatisch.
Hinweis:
(i) Es kann sein, daß der Sensor eine 
kleine Wäschemenge nicht erfassen 
kann. Benutzen Sie für kleine 
Wäschemengen, Einzelteile oder 
speziell vorbehandelte Textilien mit 
einem geringen Feuchtigkeitsgehalt die 
Zeitprogramme. Stellen Sie je nach 
Wäschemenge und gewünschtem 
Trockenheitsgrad das Programm 
zwischen 30 und 75 Minuten ein, und 
wählen Sie je nach Art der Textilien 
eine hohe oder eine geringe 
Temperatur. Wird dies nicht so 
ausgeführt, arbeitet der Trockner nur 
10 Minuten lang, bevor er die 
Abkühlphase beginnt.
(ii) Sollte der Sensor nicht 
funktionieren, so z.B. bei zu großer 
oder zu nasser Füllung, startet der 
Trockner automatisch nach 
180 Minuten mit der Abkühlphase.
Der Start des Trockners kann bis zu neun 
Stunden nach Programmeinstellung 
vorprogrammiert werden.
Zur Einstellung der 
Zeitverzögerungsoption ist die Taste 
‘STARTVERZÖGERUNG’ zu drücken 
und solange zu halten, bis die gewünschte 
Zeit (in Stunden) auf dem Display 
erscheint. Danach betätigen Sie die Taste 
‘START’. Das Display blinkt.
Nach jeder vergangenen Stunde wird der 
Ablauf der verbleibenden Restzeit auf 
dem Display angezeigt. Der Trockner 
startet bei 0.
Die Verzögerungszeit kann jederzeit 
geändert werden, indem man die Taste 
einfach so lange drückt, bis die neue 
Zeitwahlangabe auf dem Display 
erscheint.
Die eingestellte Zeitverzögerung geht bei 
einer Stromunterbrechung verloren und 
muß nach Ende der Stromunterbrechung 
wieder neu eingestellt werden.
HOHE Temperaturstufe
NIEDRIGE Temperaturstufe
HOOVER1185- german.fm Page 30 Wednesday, August 8, 2001 10:44 AM
