Sicherheitshinweise – Candy CIV 149 EX User Manual
Page 23

DEUTSCH
23
Sicherheitshinweise
Gebrauchsanleitung. Dieses Gerät nur für 
die vorgesehenen Zwecke gemäß der 
Anleitung verwenden. Gebrauchsanleitung 
sorgfältig durchlesen, bevor Sie den 
Trockner in Betrieb nehmen.
Aufstellung. Nie den Trockner in der Nähe 
von Vorhängen aufstellen. Achten Sie 
darauf, daß keine Gegenstände hinter den 
Trockner fallen oder sich dort ansammeln 
können.
Entlüftung. Kontrollieren Sie regelmäßig, 
ob die durch den Trockner 
hindurchströmende Luftzirkulation nicht 
behindert wird:
Überprüfen Sie nach Gebrauch das 
Flusensieb und reinigen Sie es, wenn es 
erforderlich ist!
Der Abluftschlauch oder -kanal sollte 
regelmäßig nachgesehen und angesammelte 
Flusen entfernt werden.
Die Ansaug- und Abluftanschlüsse dürfen 
nicht zugestellt werden.
Bei regelmäßiger Benutzung des Trockners 
sind die Kontrollabstände entsprechend 
kürzer zu halten.
Restfeuchte. Textilien vor dem Einfüllen in 
den Trockner erst schleudern oder gründlich 
auswringen. KEINE tropfnassen Textilien in 
den Trockner einfüllen.
Feuerzeuge und Streichhölzer unbedingt 
aus den Taschen entfernen und AUF 
KEINEN FALL mit feuergefährlichen 
Flüssigkeiten in der Nähe der Maschine 
hantieren.
Textilien, die Schaumplastik, 
Schaumgummi und gummiähnliche 
Materialien enthalten, eignen sich nicht für 
das Trocknen im Wäschetrockner. AUF 
KEINEN FALL Textilien aus diesen 
Materialien in den Trockner einfüllen.
Keine Vorhänge aus Glasfasermaterial 
in die Maschine füllen. Kommen andere 
Textilien mit Glasfasern in Berührung, so 
kann dies zu Hautreizungen führen.
Kleidungsstücke, die mit 
feuergefährlichen Reinigungssprays 
oder Flüssigkeiten wie Benzin behandelt 
wurden, dürfen nicht im Trockner 
getrocknet werden.
Fusseln oder Flusen dürfen sich nicht auf 
dem Fußboden im Bereich um die 
Maschine ansammeln.
Abkühlphase. Die Trommel in dem Gerät 
kann sehr heiß werden. Lassen Sie den 
Trockner stets vollständig bis zum Ende 
der Abkühlphase laufen, bevor Sie die 
Wäsche herausnehmen.
Störungen. Die Maschine bei vermuteten 
Störungen nicht weiterbenutzen.
Nach Gebrauch. Ziehen Sie den Stecker 
aus der Steckdose! Vor dem Reinigen des 
Geräts immer den Stecker herausziehen!
Netzleitung. Ist das Kabel des Geräts 
beschädigt, muß es durch ein spezielles 
Kabel ersetzt werden, das nur beim GIAS-
Service oder einem zugelassenen Händler 
erhältlich ist.
GIAS-Service. Um einen sicheren und 
einwandfreien Betrieb dieses Geräts zu 
gewährleisten, empfehlen wir, alle 
Wartungs und Reparaturarbeiten nur von 
einem zugelassenen 
Kundendiensttechniker durchführen zu 
lassen.
HOOVER1185- german.fm Page 23 Wednesday, August 8, 2001 10:44 AM
