Andere, Rs-232c-schnittstelle, Rs-232c-spezifikationen – JVC DLA-HD1 User Manual
Page 46: Befehlsformat, Rs-232c-spezifikationen befehlsformat
![background image](/manuals/241228/46/background.png)
6
46
Andere
RS-232C-Schnittstelle
Die Steuerung dieses Gerätes über einen Computer ist möglich, indem der Computer an das Gerät über ein
RS-232C-Kreuzkabel (D-Sub 9-polig) angeschlossen wird.
Der Befehl zwischen diesem Gerät und dem Computer besteht aus „Header“, „Geräte-ID“, „Befehl“, „Daten“ und
„Ende“.
z
Header (1 Byte), Geräte-ID (2 Byte), Befehl (2 Byte), Daten (n Byte), Ende (1 Byte)
Header
Dieser Binärcode verweist auf den Beginn der Kommunikation.
Geräte-ID
Dieser Code bezeichnet das Gerät. Der Binärcode ist mit „8901“ festgelegt.
RS-232C-Spezifikationen
Pin-Nr.
Signal
Betrieb
Signalrichtung
2
RxD
Daten empfangen
Dieses Gerät
PC
3
TxD
Daten übertragen
Dieses Gerät
PC
5
GND
Signalmasse
b
1, 4, 6 b 9
N/C
b
b
z
PC bezeichnet einen Controller, wie z. B. einen Personal Computer.
Modus
Nicht synchron
Zeichenlänge
8 Bit
Parität
Keine
Start-Bit
1
Stopp-Bit
1
Datenrate
19200 bps
Datenformat
Binär
Befehlsformat
Binärcode
Typ
Beschreibung
21
Betriebsbefehl
PC
Dieses Gerät
3F
Referenzbefehl
PC
Dieses Gerät
40
Antwortbefehl
Dieses Gerät
PC
06
ACK
Dieses Gerät
PC
(Wenn der Befehl ohne Fehler akzeptiert wird, kehrt er zum PC
zurück)
Dieses Gerät
Start-Bit
Stopp-Bit
DLA-HD1D_GE.book Page 46 Wednesday, March 14, 2007 5:46 PM