Störungsbeseitigung, 9 elektrischer anschluss, 10 montage abschließen – STIEBEL ELTRON DHF 12 - 24 C 01.10.2006 - 31.03.2007 User Manual
Page 9: 11 erstinbetriebnahme, 12 sonderzubehör

9
Deutsch
2.9 Elektrischer Anschluss
F
Das Gerät muss an den Schutzleiter-
anschluss angeschlossen werden.
– Bei Unterputzanschluss muss die An-
schlussleitung mindestens 30 mm isoliert
aus der Wand ragen
G
.
– Zur Abdichtung gegen eindringendes Was-
ser muss die mitgelieferte Kabeltülle (
J
,
26) verwendet werden!
– Anschlussleitung an die Klemmleiste an-
schließen.
– Vorrangschaltung
H
nur für Geräte
DHF 13 C, DHF 15 C, DHF 18 C,
DHF 21 C, DHF 24 C, DHF 13 C3,
DHF 13 C-A:
bei der Kombination mit anderen Elektro-
geräten, z. B. Elektro-Speicherheizgeräten,
ist das Lastabwurfrelais einzusetzen:
a Lastabwurfrelais (siehe „2.12 Sonder-
zubehör“).
b Steuerleitung zum Schaltschütz des
2. Gerätes (z. B. Elektro-Speicher-
heizung).
c Steuerkontakt, öffnet beim Einschalten
des DHF ... C compact control.
Der Lastabwurf erfolgt bei Betrieb des
DHF ... C compact control!
Das Lastabwurfrelais darf nur an die
mittlere Phase der Geräte-Klemmlei-
ste angeschlossen werden.
2.10 Montage abschließen
1. Bei Wasseraufputz-Installation und/oder
bei Anschluss an flexible Wasserleitungs-
systeme muss die Rückwand im unteren
Bereich mit einer zusätzlichen Schraube
befestigt werden (
J
, 27).
2. 3-Wege-Absperrung öffnen (
D
, 6).
3.
I
nur bei Aufputz-Montage:
Rohrdurchführungsöffnungen (a) in der
Gerätekappe sauber ausbrechen, ggf. Feile
benutzen. In die Durchführungsöffnungen
müssen die dem Gerät beiliegenden
Führungsstücke (b) eingerastet werden.
3. Störungsbeseitigung
durch den Benutzer
Kein warmes Wasser.
Das Heizsystem im DHF ... C compact
control schaltet trotz voll geöffnetem
Warmwasserventil nicht ein.
– Keine Spannung.
– Sicherungen in der Hausinstallation über-
prüfen.
– Die erforderliche Einschaltmenge zum
Einschalten der Heizleistung wird nicht
erreicht. Verschmutzung oder Verkalkung
der Perlatoren in den Armaturen oder
der Duschköpfe.
Störung
Ursache
Behebung
– Reinigen und / oder Entkalken.
Tabelle 4
2.11 Erstinbetriebnahme
K
(darf nur durch einen Fachmann erfolgen!)
1
2
3
4
5
6
7
8
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
9
Gerät befüllen und entlüften.
Achtung Trockenganggefahr!
Ein dem Gerät nachgeschaltetes
Warmwasserventil solange öffnen, bis
die Kaltwasserzuleitung und das Ge-
rät luftfrei sind. Luft siehe Hinweis
„1.3 Wichtige Hinweise“.
1
2
3
4
5
6
7
8
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
9
Gerätekappe montieren und mit
Schraube befestigen. Verschluss-
Kappe einstecken und nach
rechts drehen (verriegeln)!
1
2
3
4
5
6
7
8
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
9
Leistungs-Wähler zum Links-
und Rechtsanschlag drehen, zum
Einrasten des Leistungs-Wählers.
1
2
3
4
5
6
7
8
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
9
Netzspannung einschalten!
1
2
3
4
5
6
7
8
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
9
Arbeitsweise des Durchlauferhit-
zers prüfen!
1
2
3
4
5
6
7
8
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
9
Schutzfolie von der Bedien-
blende abziehen.
Übergabe des Gerätes!
Dem Benutzer die Funktion des Gerätes er-
klären und mit dem Gebrauch vertraut ma-
chen.
Wichtige Hinweise:
•
Den Benutzer auf mögliche Gefahren
hinweisen (Verbrühung).
•
Diese Gebrauchs- und Montageanweisung
zur sorgfältigen Aufbewahrung übergeben.
Alle Informationen in dieser Anweisung
müssen sorgfältigst beachtet werden. Sie
geben Hinweise für die Sicherheit, Bedie-
nung, Installation und die Wartung des Ge-
rätes.
2.12 Sonderzubehör
Zweigriff-Druckarmaturen
– Küchenarmatur WKMD
Best.-Nr. 07 09 17
– Badewannenarmatur WBMD
Best.-Nr. 07 09 18
Grohe Relexa Handbrause, Kunststoff
verchromt mit besonders geringem Druck-
verlust (0,2 bar bei 10 l/min).
Best.-Nr. 06 85 21
Einsatzgebiet:
Bei besonders geringem Versorgungsdruck
in der Wasserinstallation wird eine deutlich
höhere Durchflussmenge erreicht.
Bausatz 2 Stück Wasser-Stopfen
Best.-Nr. 07 43 26
Bei Fremdarmaturen erforderlich (
E
, 23).
Montageset Aufputz-Installation
Best.-Nr. 07 40 19
- 2 Stck. Wasser-Stopfen G ½ (
E
, 24)
- 2 Stck. Überwurfmuttern ½" mit Einlege-
teil für Lötanschluss Ø 12 mm (
E
, 25).
Bei den Stiebel Eltron Armaturen WKMD
und WBMD nicht erforderlich.
Lastabwurfrelais LR 1-A
Best.-Nr. 00 17 86
Vorrangschaltung des DHF ... C compact
control bei gleichzeitigem Betrieb von z. B.
Elektro-Speicherheizgeräten.
Anschluss des LR 1-A siehe
H
.