beautypg.com

Anwendungshinweise, Wartung / service, Umwelt – Skil 1560 AA User Manual

Page 15: Konformitätserklärung

background image

15

• Staubabsaugung 8

- den Staubsauger für optimale Saugleistung an

Stauböffnung F anschließen

! versuchen Sie bei umlaufenden messern nicht,

Verstopfungen an der Stauböffnung zu beseitigen

• Parkschuh G 9

- schützt das Werkstück vor Beschädigung, wenn das

Werkzeug beiseite gelegt wird

- schwenkt beim Hobeln automatisch zurück

• Zusatzgriff 0

- Mutter J fast völlig lösen

- Griff H auf die gewünschte Position einstellen

- Mutter fest anziehen

• Bedienung des Werkzeuges

- die Hobeltiefe einstellen

- das Werkzeug am Werkstück anlegen

! achten Sie darauf, dass nur die Vordersohle auf

dem werkstück ruht und dass die messer es

nicht berühren

- das Werkzeug einschalten, indem Sie zuerst Knopf K

2

(= Sicherheitsschalter, der nicht verriegelt werden

kann) drücken und dann Schalter L 2 betätigen

! bevor die messer das werkstück erreichen, sollte

das werkzeug mit voller Drehzahl laufen

! werkzeug beim Arbeiten immer am grauen

Griffbereich fassen !

- das Werkzeug mit beiden Händen festhalten und es

mit einem kontinuierlichen Hub vorwärts führen

- das Werkzeug benutzen mit seiner Grundplatte auf

dem Werkstück

- das Werkzeug nicht verkanten, um unerwünschte

Hobelriefen zu vermeiden

! vor dem Ausschalten des werkzeuges sollte

dieses vom werkstück abgenommen werden

- das Werkzeug durch Lösen von Schalter L abschalten

• Falzhobeln @

- gewünschte Hobeltiefe einstellen

- Falztiefe mit Falztiefenanschlag N (SKIL Zubehör

2610394022) einstellen

- das Werkzeug am Werkstück anlegen

- nun können Sie hobeln

- Maximal-Falzbreite 82 mm

- Maximal-Falztiefe 8 mm

ANwENDUNGSHINwEISE

• Während des Hobelns kann man einen Staubsack

benutzen (SKIL Zubehör 2610394020)

• Verwenden Sie für das Abschrägen von Kanten die in die

Vordersohle eingelassene V-Nut #

- Knopf D zur Wahl der gewünschten Tiefe drehen

! immer zuerst an einem Probestück ausprobieren

• Währen des Falzhobelns erhalten Sie bessere

Ergebnisse mit einem Seitenanschlag (SKIL Zubehör

2610394021) zum Einstellen der Falzbreite $

• Für mehr Tips siehe www.skil.com

wARTUNG / SERVICE

• Dieses Werkzeug eignet sich nicht für den

professionellen Einsatz

• Halten Sie Werkzeug und Kabel immer sauber

(insbesondere die Lüftungsschlitze M 2)

! Netzstecker vor dem Säubern ziehen

• Sollte das Elektrowerkzeug trotz sorgfältiger

Herstellungs- und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die

Reparatur von einer autorisierten Kundendienststelle für

SKIL-Elektrowerkzeuge ausführen zu lassen

- das Werkzeug unzerlegt, zusammen mit dem

Kaufbeleg, an den Lieferer oder die nächste

SKIL-Vertragswerkstätte senden (die Anschriften so

wie die Ersatzteilzeichnung des Werkzeuges finden

Sie unter www.skil.com)

UmwELT

Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen

nicht in den Hausmüll werfen (nur für EU-Länder)

- gemäss Europäischer Richtlinie 2002/96/EG über

Elektro- und Elektronik- Altgeräte und Umsetzung in

nationales Recht müssen nicht mehr gebrauchsfähige

Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer

umweltgerechten Wiederververtung zugeführt werden

- hieran soll Sie Symbol % erinnern

kONFORmITÄTSERkLÄRUNG

• Wir erklären in alleiniger Verantwortung, daß das unter

“Technische Daten” beschriebene Produkt mit den

folgenden Normen oder normativen Dokumenten

übereinstimmt: EN 60745, EN 61000, EN 55014, gemäß

den Bestimmungen der Richtlinien 2004/108/EG,

2006/42/EG, 2011/65/EU

Technische Unterlagen bei: SKIL Europe BV (PT-SEU/

ENG1), 4825 BD Breda, NL

¹КБВЖО¹Ж¼½К ЗЗ¾¼½Ж

И½К¹МБЗЖЛŵЖ¿БЖ½½КБЖ¿

НКЗИ½Ɠˁ˅ʿ˂ ʽ¼¹Ɠ

Д¹¾ БВГ¿К¹¹¾

ИИКЗО¹Д¹Ж¹¿½К

31.07.2013

GERÄUSCH/VIBRATION

• Gemessen gemäß EN 60745 beträgt der

Schalldruckpegel dieses Gerätes 87 dB(A) und der

Schalleistungspegel 98 dB(A) (Standardabweichung: 3

dB), und die Vibration 4,0 m/s² (Hand-Arm Methode;

Unsicherheit K = 1,5 m/s²)

• Die Vibrationsemissionsstufe wurde mit einem

standardisierten Test gemäß EN 60745 gemessen; Sie

kann verwendet werden, um ein Werkzeug mit einem

anderen zu vergleichen und als vorläufige Beurteilung

der Vibrationsexposition bei Verwendung des Werkzeugs

für die angegebenen Anwendungszwecke

- die Verwendung des Werkzeugs für andere

Anwendungen oder mit anderem oder schlecht

gewartetem Zubehör kann die Expositionsstufe

erheblich erhöhen

- Zeiten, zu denen das Werkzeug ausgeschaltet ist,

oder wenn es läuft aber eigentlich nicht eingesetzt