ROWENTA COSMO RO3623 User Manual
Page 37
![background image](/manuals/237213/37/background.png)
33
D
*Je nach Modell : Es handelt sich um Sonderausstattungen für bestimmte Modelle oder um Sonderzubehör.
BENUTZUNG
1. ZUSAMMENSETZEN DER EINZELTEILE DES GERÄTES
ACHTUNG
Vor dem Auswechseln der
Zubehörteile muss Ihr Staubsauger stets ausgeschaltet und ausgesteckt werden.
• Zum wechseln der Führen Sie den Schlauch (19) in die Saugöffnung (8) bis zum Anschlag ein -
fig. 1
.
• Um ihn wieder herauszuziehen, drücken Sie auf die Klipps des Schlauches (19) und ziehen daran -
fig. 2
.
• Setzen Sie das Teleskoprohr auf den Schlauchgriff* (20) stellen Sie die gewünschte Länge ein -
fig. 3
.
• Bringen Sie das passende Zubehörteil am Ende des Saugrohrs an :
- Für Teppiche und Teppichböden: benutzen Sie die Saugdüse (22) mit eingezogener Bürste -
fig. 4a
.
- Für Parkettböden und glatte Böden: benutzen Sie die Saugdüse (22) mit ausgefahrener Bürste oder -
fig. 4b
direkt die Parkettdüse* (23).
- Für Ecken und schwer erreichbare Orte: Benutzen Sie die zur Bürstendüse umwandelbare Fugendüse*
(25) in der Position mit flacher Düse.
- Für Polstermöbel: Benutzen Sie die Bürste der zur Bürstendüse umwandelbaren Fugendüse* (25) oder
die Polsterdüse* (24).
2. ANSCHLIEßEN DES STROMKABELS UND EINSCHALTEN DES GERÄTS
• Rollen Sie das Stromkabel ganz ab, schließen Sie den Staubsauger an und treten Sie auf das Ein/Aus Pedal (2) -
fig. 5
.
• Regulieren Sie die Saugleistung :
- mit der stufenlose elektronischen Leistungseinstellung (3) : drehen Sie dafür den Knopf des elektronischen
Saugleistungsreglers, um die gewünschte Saugleistung einzustellen : Position max zur Bearbeitung von
Böden und Position min zur Bearbeitung von Polstermöbeln und empfindlichen Geweben -
fig.6a
.
- mit dem mechanischen Saugleistungsregler am gekrümmten Griff : je weiter Sie den
Regulierungsschieber manuell öffnen, desto niedriger ist die Saugleistung, beispielsweise auf
empfindlichen Flächen -
fig. 6b
.
3. AUFBEWAHRUNG UND TRANSPORT DES GERÄTS
• Schalten Sie den Staubsauger nach der Benutzung aus, indem Sie auf das Ein/Aus Pedal (2) treten und
stecken Sie ihn aus -
fig. 7
. Treten Sie zum Aufrollen des Stromkabels auf das Pedal der
Kabelaufrollung (4) -
fig. 8
.
• Platzieren Sie die Düse (22) in horizontaler Position zur Aufbewahrung am hinteren Teil des Gerätes (1a) -
fig. 9a
.
• Platzieren Sie die Düse (22) in vertikaler Position zur Aufbewahrung auf der Unterseite des Geräts (1b) -
fig. 9b
.
• Transportieren Sie das Gerät auf einfache Weise mit Hilfe des Transportgriffs (6).
REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG
Wichtig ! Vor jeder Wartung oder Reinigung das Gerät unbedingt ausschalten und den Stecker aus
der Steckdose ziehen
1. LEEREN UND REINIGEN SIE DEN STAUBAUFFANGBEHÄLTER
1.1 LEEREN SIE DEN STAUBAUFFANGBEHÄLTER
• Leeren sie nach jeder Benutzung den Staubauffangbehälter (11).
• Entfernen Sie den Schlauch (19) aus der Saugöffnung (8) -
fig. 2
.
• Öffnen Sie den Deckel (7) Ihres Staubsaugers.
• Entnehmen Sie den Staubauffangbehälter (11) aus seinem Fach (9) -
fig. 10
.
• Drücken Sie auf den Öffnungsbereich des Behälters (14) um diesen zu öffnen -
fig. 11
.
• Entfernen Sie den Deckel -
fig. 12
, leeren Sie den Behälter über einem Müllbehälter aus -
fig. 13a
.
• Versichern Sie sich, dass kein Staub im Behälter zurückgeblieben ist. Dann reinigen Sie den Rand des
Behälters -
fig. 13b
.
• Schließen Sie den Staubauffangbehälter wieder und setzen Sie ihn zurück in sein Fach (9).
1.2 REINGUNG DES STAUBAUFFANGBEHÄLTERS
• Sie können den Staubauffangbehälter ebenfalls mit Hilfe von Seifenwasser reinigen, aber nur
nachdem Sie zuvor die Kassette des HEPA-Filters (18) entfernt haben, den schwarzen
Schaumstofffilter (18a) und den HEPA-Filter (18b).
ROWENL10-ROWENTA.qxd:901890 11/06/08 15:27 Page 33