beautypg.com

Warnung, Service und gewährleistung – Dremel Столик для фрезерования User Manual

Page 9

background image

9

Die zur Außenseite zeigenden Einstellungsmarkierungen an der Seite

der Werkzeughalterung sind in Zoll und Millimetern angegeben.

Überprüfen Sie diese Markierungen, bevor Sie mit der Arbeit

beginnen. Drehen Sie zum Einstellen der gewünschten Tiefe den

Tiefeneinstellungsknopf. Überprüfen Sie die richtige Einstellung, indem

Sie zunächst an etwas Abfallmaterial fräsen und die Schnitttiefe

nachmessen.

Siehe Abb. 5:

Tiefeneinstellmarkierungen

Zoll in 1/8-Zoll-Schritten

A

Millimeter in 5-mm-Schritten

B

FRÄSRICHTUNG

Aus einer Perspektive über dem Tisch gesehen, dreht sich die Fräs-

Spindel gegen den Uhrzeigersinn. Für eine optimale Kontrolle und

Schnittqualität führen Sie das Werkstück so zum Bit hin, dass das

Bit das Werkstück immer zum Anschlag hin zieht. Führen Sie das

Werkstück wie dargestellt von rechts nach links heran.

Siehe Abb. 6

Die Vorschubrichtung ist extrem wichtig bei der Freihand-Verwendung

von Bits mit führenden Spitzen wie auch bei Verwendung des

Anschlags mit allen Bits.

Siehe Abb. 7a:

Zufuhrrichtung ohne Begrenzung

Siehe Abb. 7b:

Zufuhrrichtung mit Begrenzung

Zufuhrrich tungspfeil

A

Tipps-Tabelle:

Falsche Richtung - Schwer zu kontrollieren

1.

Zu schneller Vorschub - Motor überlastet

2.

Stumpfes Bit - Motor überlastet

3.

Schnitt zu groß oder zu tief in einem Arbeitsgang - Motor

4.

überlastet

Zu langsamer Vorschub - Verbrennungsspuren am Werkstück

5.

FRÄSEN AM ANSCHLAG

Ziehen Sie das Netzkabel des Dremel Multi ab, bevor Sie den

1.

Anschlag einstellen oder die Bits wechseln. Führen Sie das

Werkstück gegen die Rotationsrichtung zu. wie in der Abbildung

gezeigt. Beim Fräsen am Anschlag ist der Stützkeil meist rechts

angebracht parallel zum Anschlag.

Siehe Abb. 8:

Begrenzung

Klemmschraube

A

Zufuhrrichtung

B

Stützkeil

C

Der Mittelzylinder der Führung kann beim Fräsen mit dem Anschlag

2.

nach oben eingestellt werden. Lösen Sie die Flügelmutter, heben Sie

den Zylinder an und sichern Sie ihn mit der Flügelmutter.

Verwenden Sie beim Bearbeiten kleiner Werkstücke oder am Ende

3.

eines Schnitts bei langen, schmalen Werkstücken einen Stock

zum Schieben. Am besten verwenden Sie hierzu ein Stück Holz

mit den Abmessungen 5 x 50 x 200 mm mit Einkerbungen wie in

der Abbildung gezeigt. Auf diese Weise halten Sie Ihre Hände aus

dem Fräsbereich heraus und vermeiden Verletzungen.

Siehe Abb. 9:

Zufuhrrichtung für gerade Schnitte mit Begrenzung

Großes Rad

A

Zentrierzylinder

B

Rändelschraube

C

Schiebestock

D

Zum Fräsen einer geraden Nut setzen Sie das Bit ein und

4.

stellen die Schnitttiefe mit dem Einstellungsknopf ein (Siehe

Abb. 4). Lösen Sie den großen Drehknopf auf der linken Seite

des Anschlags, um den Abstand zum Bit für die gewünschte

Position der Nut einzustellen. Ziehen Sie den großen Drehknopf

wieder fest. Verwenden Sie ein Probestück zur Liberprüfung der

Schnitttiefe und der Position der Nut.

Stellen Sie zum Abgraten des gesamten Werkstücks den

5.

Stützkeil als Stütze des Werkstücks auf der linken Seite der

Schneideeinrichtung ein. Stellen Sie hierzu zunächst den Anschlag

entsprechend dem Umfang des abzutragenden Materials ein.

Machen Sie einen Probeschnitt von ca. 50 mm Länge und

überprüfen Sie den Schnitt. Schalten Sie den Dremel Multi aus.

Lösen Sie die Keilklemme und drücken Sie den Keil nach links,

bis er am Werkstück anliegt. Ziehen Sie die Klemme wieder an,

um den Keil am Anschlag zu sichern. Das Werkstück wird jetzt zu

beiden Seiten des Schnitts gestützt (Siehe Abb. 8)

!

WARNUNG

Bringen Sie beim Abfräsen oder Schleifen

der Kante kein Material zwischen das

Fräs-Bit bzw. Zubehörteil und den Anschlag.

FRÄSEN MIT BITS MIT FÜHRENDEN SPITZEN

Bei Verwendung von Bits mit führenden Spitzen verschieben Sie

1.

den Anschlag gerade so weit nach hinten, dass der gewünschte

Schnitt gemacht werden kann. Wenn der Anschlag nahe an den

Bits bleibt, kann er als hintere Führung dienen. In speziellen

Fällen, in denen der Anschlag vom Tisch abgenommen werden

muss, bringen Sie den Mittelzylinder der Führung nach unten, um

ihn gegen das drehende Fräs-Bit zu sichern.

Bei abgenommenem Anschlag dürfen ausschließlich Bits mit

2.

führenden Spitzen verwendet werden. Das Werkstück muss

zwischen dem Fräser und dem Bediener sein und von rechts nach

links zugeführt werden.

Führen Sie das Werkstück ohne Unterbrechung und mit

3.

gleichmäßiger Geschwindigkeit am Fräs-Bit entlang. Eine

Änderung der Vorschubgeschwindigkeit oder eine Unterbrechung

ergibt einen ungleichmäßigen Schnitt.

ERWEITERBARE TISCH-ARBEITSFLÄCHE

Der Oberfräsentisch ermöglicht eine einfache Erweiterung der

Arbeitsfläche. Verwenden Sie Sperrholz von 10 mm Stärke mit einem

festen Kern. Schneiden Sie ein rechteckiges Fenster in das Sperrholzstück,

sodass es genau über den Tisch passt, und sichern Sie es mit (8) #10

Holzschrauben von 12 mm Länge. Stützen Sie den Tisch an beiden Enden

durch Sichern mit 40 mm hohen Holzstützen unter dem Sperrholzstück

(Siehe Abb. 10) (Holzteile nicht im Lieferumfang enthalten)

Siehe Abb. 10:

40 mm-Nut für freie Führung

A

Rechteckige Öffnung über Tisch

B

40 mm hohe Stützsockel ruhen auf der Werkbank

C

10 mm Sperrholz

D

SERVICE UND GEWÄHRLEISTUNG

Die Garantie für dieses DREMEL Produkt entspricht den

länderspezifischen Vorschriften. Schäden durch normale Abnutzung und

Verschleiß sowie Überlastung oder unsachgemäße Behandlung sind von

der Garantie ausgeschlossen.

Im Fall einer Reklamation schicken Sie das Werkzeug komplett mit

einem entsprechenden Kaufnachweis an Ihren Händler.

DREMEL KONTAKTINFORMATIONEN

Weitere Informationen über Dremel finden Sie unter www.dremel.com

Dremel Europe, P.O. Box 3267, NL-4800 DG Breda, Die Niederlande