Lage und funktion der bedienelemente, Fernbedienung – Rolsen RL-37IT40 User Manual
Page 76
![background image](/manuals/2139/76/background.png)
- Alle Funktionen können mit der Fernbedienung ausgeführt werden.
- Einige der Funktionen lassen sich auch mit den Tasten an der Geräteseite bedienen.
- Legen Sie bitte vor dem Gebrauch der Fernbedienung die Batterien ein. (siehe nächste Seite)
Lage und Funktion der Bedienelemente
Fernbedienung
4
POWER
Gerät aus dem Bereitschaftsmodus einschal-
ten bzw. ausschalten.
ZIFFERNTASTEN
PSM (Bild Status Speicher)
Gespeicherte Bildeinstellungen aufrufen.
LIST
Senderliste aufrufen.
MENU
Menü aufrufen.
VIDEOTEXT-TASTEN (Option)
Diese Tasten werden für Videotext verwen-
det.
Weitere Informationen finden Sie im
Abschnitt „Videotext“.
PIP
Kleinbild ein- bzw. ausschalten.
A.SWAP
PIP modus - Haupt-und vorabbildung Audio
auserwählt.
PIP PR +/-
Programm für das Kleinbild aufrufen.
SWAP
Zwischen Großbild und Kleinbild umschalten.
PIP INPUT
Bildquelle (Eingang) für das Kleinbild
auswählen.
PIP POSITION
Bildschirmposition des PIP-Bild im
Uhrzeigersinn verschieben.
STILL
PIP-Bild zum Standbild „einfrieren“.
SCAN
Schaltet den Sender-Bildsuchlauf in 4/16
Kleinbilder.
MUTE
Ton ein- bzw. ausschalten. (Stummschalt-ung)
SSM (Klangmuster einstellen)
Gespeicherte Toneinstellungen aufrufen.
ARC
wählen Sie das gewünschte Bildformat aus.
I/II
Sprache bei Zweikanalton auswählen.
Tonsignal am Ausgang auswählen.
INPUT
TV-, AV1-, AV2-, S-VIDEO-, COMPONENT-,
PC-RGB-, DVI- auswählen.
Gerät aus Bereitschaftsmodus einschalten.
SLEEP
Sleep-Timer aufrufen.
BEENDEN (EXIT)
Beendigung von jedem Modus aus möglich.
Q.VIEW
Zu dem zuletzt gesehenen Programm zurück-
kehren.
D
/
E
(Programmumschaltung auf/ab)
Programm oder Menüpunkt aufrufen.
Gerät aus Bereitschaftsmodus einschalten.
F
/
G
(Lautstärke leiser / lauter)
Lautstärke einstellen.
Menüeinstellungen regeln.
OK
Auswahl bestätigen oder aktuellen Modus
anzeigen.
- FARBTASTEN : Diese Tasten werden für
Videotext (nur bei VIDEOTEXT-Modellen)
oder für die Funktion "Senderliste ordnen" ver-
wendet.
i
?
M
X
OK
PSM
LIST
MENU
TEXT
Q.VIEW
EXIT
SLEEP
INPUT
A.SWAP
ARC
POWER
MUTE
SSM