Deutsch – Technicolor - Thomson DCD-SA1 User Manual
Page 18

DEUTSCH
18
HINWEIS:
• Schließen Sie den SPANNUNGSFÜ HREND und NICHT VERWENDET
Stift nicht mit dem ERDE-Stift kurz.
• Nehmen Sie den Anschluß wie in der Abbildung gezeigt vor und benutzen Sie dafür ein Cannon-Anschlußkabel (Typ XLR-3-32) (im Handel
erhältlich).
• Cannonanschluß-Signallayout
1
2
3
Richten Sie den hervorstehenden
Teil des Anschlusses mit diesem
Schlitz aus.
1: ERDE
2: NICHT VERWENDET
3: SPANNUNGSFÜ HREND
w BALANCED
DCD-SA1
Verstärker
8
9
B
(2) Anschlüsse an die Digital-Ausgangsbuchse (COAXIAL/OPTICAL)
DCD-SA1
Digitaler Audio-
Eingangsanschluß
(OPTICAL)
Digitaler Audio-
Eingangsanschluß
(COAXIAL)
CD-Recorder, MD-Recorder, usw.
Lichtleiter-Kabel (im Handel erhältlich)
75 Ω/Ohm Stift-Stecker-Kabel (im Handel erhältlich)
(oder)
(3) Anschlüsse an die Digital-Eingangsbuchse (COAXIAL/OPTICAL)
HINWEIS:
• Auf diesem Gerät können nur lineare PCM-Signale mit einer Abtastfrequenz von 32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz, 176,4 kHz
oder 192 kHz abgespielt werden. Geben Sie keine anderen Signale als lineare PCM-Signale (CD-ROM-, Dolby Digital-, DTS-Signale, usw.)
ein. Anderenfalls wird Rauschen erzeugt, das die Lautsprecher beschädigen könnte.
8
9
B
DCD-SA1
Digitaler Audio-
Ausgangsanschluß
(OPTICAL)
Digitaler Audio-
Ausgangsanschluß
(COAXIAL)
CD-Transport, MD-Recorder, usw.
Lichtleiter-Kabel (im Handel erhältlich)
75 Ω/Ohm Stift-Stecker-Kabel (im Handel erhältlich)
(oder)
HINWEIS:
• Bei Super-Audio-CDs werden keine digitalen Signale
ausgegeben.