11 problembeseitigung 12 technische daten, 13 standardeinstellungen – Topcom BUTLER 5400 User Manual
Page 86

Topcom Butler 5400
86
Topcom Butler 5400
11 PROBLEMBESEITIGUNG
12 TECHNISCHE DATEN
•
Standard:
DECT (Digital Enhanced Cordless Telecommunications)GAP (Generic
Access Profile)
•
Frequenzbereich:
1880 MHZ bis 1900 MHz
•
Anzahl Kanäle:
120 Duplexkanäle
•
Modulation:
GFSK
•
Übertragungsrate :
32 kbit/s
•
Abgabeleistung:
10 mW (Durchschnittsleistung pro Kanal)
•
Bereich:
maximal 300 m außerhalb /50 m im Haus
•
Anzahl Handgeräte:
Bis zu 5
•
Stromversorgung Basiseinheit
230V / 50 Hz / 35 mA 6,5V DC 180mA & 150mA Modell: SD35-405
•
Handgerät Batterien:
2 wiederaufladbare Batterien (Akkus) AAA, NiMh 750mAh 1,2V
•
Handgeräteautonomie:
100 Stunden im Standby
•
Sprechzeit: 10
Stunden
•
Ladezeit: 6-8
Stunden
•
Normale Betriebsbedingungen:
+5 °C bis +45 °C
•
Flash Zeit
100 oder 250 ms
13 STANDARDEINSTELLUNGEN
•
Handgerätname:
B5400
•
Auto talk:
AN
•
PABX Code
leer (Aus)
•
Klingellautstärke Handgerät:
3
•
Hörerlautstärke:
3
•
Melodie Handgerät:
Interne Anrufe = 1 und extern = 5
•
Menüfarbe:
Blau
•
Klingellautstärke Basiseinheit: 3
•
Basiseinheit Klingelton:
1
•
Pin Code:
0000
•
Tastenverrieglung:
Aus
•
SMS Melodie:
An = Morse
Symptom
Mögliche Ursache
Lösung
Kein Display
Batterien nicht geladen
Kontrollieren Sie die Position der Batter-
ien
Laden Sie die Batterien auf
Handgerät ausgeschaltet
Schalten Sie das Handgerät an
Kein Ton
Telefonkabel schlecht angeschlossen
Überprüfen Sie den Telefonanschluss
Die Verbindung wird von einem anderen
Handgerät besetzt
Warten Sie bis das andere Handgerät
auflegt
Das Symbol
blinkt
Handgerät außer Reichweite
Bringen Sie das Handgerät dichter zur
Basiseinheit
Die Basiseinheit hat keine Stromzufuhr
Überprüfen Sie den Hauptanschluss zur
Basiseinheit
Das Handgerät ist nicht bei der Basisein-
heit angemeldet
Melden Sie das Handgerät bei der Basi-
seinheit an
Basiseinheit oder Handgerät klingeln
nicht
Die Klingellautstärke steht auf null oder
niedrig
Stellen Sie die Klingellautstärke ein
Es ist unmöglich einen Anruf im PABX
weiterzuleiten
Die FLASH Zeit ist zu kurz
Stellen Sie das Gerät auf eine längere
Flash Zeit
Das Telefon reagiert nicht, wenn man die
Tasten drückt
Verfahrensfehler
Entfernen Sie die Batterien und legen Sie
sie wieder ein