beautypg.com

Deutsch, Voraussetzungen, Vorbereiten des autoprinter – Rimage 110660-001_F User Manual

Page 3

background image

110660_G_DE

Seite 1

Copyright © 2012 Rimage Corporation

2

2

Auto-Everest AutoPrinter ™ Einrichtungs- und

Installationshandbuch

1

Voraussetzungen:

Dieses Dokument beschreibt die Einrichtung des Rimage Auto Everest AutoPrinter.
Die Anweisungen in diesem Dokument sind für Personen vorgesehen, die mit

Hardwareeinrichtung, Softwareinstallation und Windows-Betriebssystemen vertraut

sind. Wenn Sie die in diesem Dokument beschriebenen Abläufe nicht verstehen,

wenden Sie sich an Ihren Computertechniker.
Die Dokumente, auf die in dieser Anleitung verwiesen wird, finden Sie auf der

Benutzerhandbuch-Disc zum Rimage Auto-Drucker, die Sie mit Ihrem System erhalten

haben. Zudem können Sie sie online unter

www.rimage.com/support

abrufen. Aus

dem Support Menü wählen Sie: Printer Series (Drucker-Serien) > AutoPrinter > User

Manuals (Benutzerhandbücher) Reiter.

Wichtig!

Diese Anleitung enthält alle erforderlichen Informationen für die Einrichtung

eines Auto-Everest AutoPrinter. Wenn Sie den Everest-Drucker als ein

Einzeldrucker benutzen, beziehen Sie sich auf dem Einrichtungs- und

Installationshandbuch als Einleitung. Wenn Ihr Everest-Drucker Teil einer Roboter-

Station ist, finden Sie Ihre entsprechenden Informationen in den Einrichtungs-

und Installationsanweisungen der Roboter-Station.

Lesen Sie die Anleitungen sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einrichtung und

Installation beginnen.

Bewahren Sie alle Verpackungskartons und -materialien auf.

Hinweise:

Ihr Produkt weicht möglicherweise leicht vom abgebildeten Produkt ab.

Der Begriff „Auto-Drucker“ bezeichnet durchgängig in diesem Dokument das

Rimage Auto-Everest Auto-Drucker. Der Begriff „Drucker“ bezeichnet durchgängig

in diesem Dokument der Rimage-Drucker.

Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle Anweisungen zur Navigation

in Windows auf Windows 7. Bei anderen Betriebssystemen können die

Navigationspfade geringfügig abweichen.

#

Benötigte Werkzeuge: Scheren oder Seitenschneider.

Vorbereiten des AutoPrinter

a.

Schneiden Sie die Kabelbinder (Menge 2) am Hebearm durch.

n

Vorsicht! Schneiden Sie nicht den Zahnriemen oder das Kabel durch!

b.

Entfernen Sie den Schaumstoff über dem Karussell.

a.

Packen Sie den Everest-Drucker aus. Beachten Sie dabei die Hinweise auf

dem Karton des Everest-Druckers.

b.

Befolgen Sie die Anweisungen

auf der Anleitungskarte auf der

Rückseite des Druckers.

i.

Stellen Sie den Versorgungs-

spannungswahlschalter ein.

ii.

Setzen Sie die Transport-

sicherungsschraube in das

als Aufbewahrungsposition

markierte Loch ein.

c.

Öffnen Sie den Everest-Drucker.

i.

Drücken Sie auf die beiden Verriege-

lungen an der Seitenabdeckung.

ii.

Klappen Sie die Seitenabdeckung

nach unten.

d.

Öffnen Sie die Verriegelungen 1, 2, und 3 (siehe Pfeile in der Abbildung).

e.

Entfernen Sie die Kunststoff-Transportsicherungen (2 Teile) im Drucker.

f.

Legen Sie das Druckband ein.

i.

Ziehen Sie den Druckbandträger am Griff vollständig aus dem Dru-

cker heraus.

ii.

Legen Sie den Druckbandträger mit der Rückseite nach unten auf

eine saubere, ebene Fläche.

iii.

Legen Sie das Druckband wie gezeigt über die Führungsrollen.

iv.

Setzen Sie die Zuführungsrolle und die Aufnahmerolle in den

Druckbandträger ein.

v.

Straffen Sie das Druckband, indem Sie die Aufnahmerolle im Uhrzei-

gersinn drehen.

vi.

Legen Sie den Druckbandträger in den Drucker ein.

Vorbereiten des Everest-Druckers

Vorbereiten des Everest-Druckers (fortgesetzt)

Aufbewahrungsposition

der Transportschraube

Spannungswahlschalter

Transportsicherungsschraube

Anleitungskarte

Verriegelungen der

Seitenabdeckung

Verriegelung 1

Verriegelung 2

Verriegelung 3

Transportsicherung

Transportsicherung

Druckband Träger

Führungsrollen

Zuführungsrolle

Aufnahmerolle

Retransfer-Band Träger

Schaumstoff

Kabelbinder