beautypg.com

Anschlussbuchsen, Eingänge ch 1-ch 3, Aux in-buchsen – Roland STEREO KEYBOARD AMPLIFIER KC-110 User Manual

Page 21: Aux in [level]-regler, Line out-buchsen, Foot sw-buchse, Dc in-buchse, Security slot (sicherheitsschloss) ( )

background image

7

Por

tuguês

Italiano

Deutsch

N

eder

lands

Español

Fr

anç

ais

English

Anschlussbuchsen

1

2

3

Eingänge CH 1-CH 3

Hier können Sie bis zu drei Geräte anschließen, z. B. ein Keyboard oder

ein anderes elektronisches Musikinstrument, einen CD-Player oder ein

Mikrofon (nur CH 1).

CH 1 BALANCED-Eingangsanschluss (XLR)

CH 1-Eingangsbuchsen

Dieser Kanal bietet eine Klinkenbuchse und einen XLR-Anschluss zum

bequemen Anschließen eines Mikrofons.
Dieser Eingang unterstützt einen Bereich von der Pegelstärke des

Mikrofoneingangs (-50 dBu) bis zur Pegelstärke des Line-Eingangs

(-20 dBu), die beispielsweise bei einem Keyboard auftritt.

Dieses Instrument ist mit symmetri-

schen XLR-Eingängen ausgestattet.

Das Anschlussdiagramm für diese

Buchse ist nebenstehend abgebildet.

Nehmen Sie die Anschlüsse erst vor,

nachdem Sie auch die Anschlussdia-

gramme der anzuschließenden

Geräte geprüft haben.

* Dieser Anschluss unterstützt keine Phantomspeisung.

Eingangsbuchsen CH 2, 3

Hier können Sie ein Keyboard, ein anderes elektronisches Musikinstru-

ment oder Audiogeräte wie z. B. einen CD-Player (-20 dBu) anschließen.
Falls Ihr Gerät lediglich ein Monosignal ausgibt, schließen Sie es an

L/MONO an.

4

AUX IN-Buchsen

Hier können Sie ein Gerät wie z. B. einen CD-Player oder einen

tragbaren Audio-Player (-10 dBu) anschließen.
Es stehen Ihnen zwei Arten von Buchsen zur Verfügung (Cinchbuchsen

und eine Stereo-Miniklinkenbuchse). Die Signale werden intern gemischt.

Sie können die beiden Buchsen gleichzeitig verwenden, in diesem Fall

kann die Lautstärke aber geringer sein, als wenn die Buchsen einzeln

verwendet werden.

* Der Effekt (Hall, Chorus, WIDE) wirkt nicht auf die Signale, die über

die AUX IN-Buchsen eingespeist werden.

5

AUX IN [LEVEL]-Regler

Über diesen Regler wird die Lautstärke des Tons eingestellt, der über

die AUX IN-Buchse eingespeist wird.

6

LINE OUT-Buchsen

Hier können Sie ein Mischpult oder einen Rekorder anschließen.
Wenn die Ausgabe in Mono erfolgt, verwenden Sie die L/MONO-Buchse.
Die EQUALIZER- und [VOLUME]-Regler haben keine Auswirkungen auf

LINE OUT.

7

FOOT SW-Buchse

Wenn Sie hier einen Fußtaster anschließen, können Sie die integrierten

Effekte mit dem Fuß ein- bzw. ausschalten. Sie benötigen einen

Fußtaster (BOSS FS-5U; wird separat angeboten) und ein Anschlusskabel

(normales Klinkenkabel).
Stellen Sie den Polaritätsschalter so ein, dass er zur Buchse weist.

Polaritätsschalter

8

DC IN-Buchse

Schließen Sie hier den mitgelieferten Netzadapter an.
Verwenden Sie ausschließlich den mit dem KC-110 mitgelieferten

Netzadapter.

9

Security Slot (Sicherheitsschloss) ( )

http://www.kensington.com/

* Wenn Anschlusskabel mit Widerständen verwendet werden, kann

der Lautstärkepegel der an den Eingängen (CH 1-CH 3, AUX IN)

angeschlossenen Geräte niedrig sein. Verwenden Sie in diesem Fall

Kabel ohne Widerstände.

1: GND

2: HOT

3: COLD

Mikrofon

1

2

3

4

5

6

7

8

9

Keyboard

Drumcomputer

CD-Player

Mischpult

Fußtaster

Netzadapter

Tragbarer

Audio-Player