Abtauen, reinigen und pflegen – AMICA FC 204.3 - VKS 15304 W User Manual
Page 35

35
l
Wir empfehlen keine Auftaumittel in Spray
zu verwenden. Sie können die Entstehung
von explosiven Gemischen verursachen,
Lösungsmittel, die die Plastikteile des Gerätes
beschädigen können, enthalten und gesun-
dheitsgefährdend sein.
l
Man sollte darauf achten, dass kein Reini-
gungswasser durch die Ablassöffnung in den
Abdampfbehälter gelangt.
l
Das ganze Gerät, ausgenommen die Tür-
dichtung, sollte mit einem milden Detergens
gewaschen werden. Die Türdichtung mit kla-
rem Wasser waschen und trocknen lassen.
l
Alle Ausstattungselemente sorgfältig waschen
(Obst und Gemüsebehälter, Türfächer, Gla-
splatten, usw.).
l
Das Gerät arbeitet zyklisch: Es wird ge-
kühlt (an der hinteren Wand lagert sich
der Reifbeschlag ab), daraufhin wird der
Reifbeschlag abgetaut (das Wasser läuft
über die Wand herunter).
Vor dem Reinigen sollte das
Gerät durch das Herausziehen
des Steckers aus der Steckdo-
se, durch das Ausschalten oder
durch das Herausnehmen der Si-
cherung vom Stromnetz getrennt
werden. Nicht zulassen, dass das
Wasser in die Bedienblende oder
Beleuchtung gelangt.
An der hinteren Kühlraumwand lagert sich ein
Reifbeschlag ab, er wird automatisch entfernt.
Beim Abtauen können mit Kondensattropfen
auch Verunreinigungen in dieTrichteröffnung der
Rinne gelingen. Dadurch könnte die Ablassöf-
fnung verstopft werden.Um dies zu verhindern,
sollte sie mit Hilfe des mitgelieferten Räumwerk-
zeugesvorsichtig durchgestochen werden (Abb.
11).
11
Abtauen des Kühlraumes
ABTAUEN, REINIGEN UND PFLEGEN