beautypg.com

Amplitude response (1m on-axis) – Peavey Impulse 1015P User Manual

Page 35

background image

35

Das netzbetriebene Lautsprechersystem mit zwei Verstärkern soll über eine Gruppe von mittelohmigen
Eingangssteckern verfügen, bei denen es sich um eine Combo-XLR-Buchse und eine 1/4"-TRS-Kopfhörerklinke
sowie einen XLR-Klinkenstecker handelt, die sich auf der Rückseite befinden und parallel geschaltet sind.
Daneben soll ein getrennter zuschaltbarer Mikrophoneingang (XLR-Buchse) vorhanden sein. Eine Loop-Out-
sowie eine Loop-In-Klinke sollen vorhanden sein. Neben der Eingangsklinkengruppe wird ein Lautstärkeregler
vorhanden sein.

Die Systemverstärker sollen über ein ungefiltertes Frequenzverhalten von 10 Hz bis 30 kHz verfügen, das um
nicht mehr als +0 abweicht, und -1 dB bis Nennleistung, einen Dämpfungsfaktor von über 100 bei 1 kHz an
4 Ohm, ein Brumm- und Rauschverhalten besser als 90 dB unter Nennleistung sowie einen Klirrfaktor und
Intermodulation von unter 0,1% aufweisen. Der Woofer-Verstärker soll eine Leistung von 400 W an 4 Ohm
Nennlast bringen, der Hochtöner-Verstärker soll 100 W an 6 Ohm Nennlast bringen. Beide sollen mit
unabhängiger DDT™-Kompression ausgestattet sein.

Das Eingangssignal soll durch eine Line-Pegelfrequenzweiche 3. Grades mit versetztem Pol bei 1,8 kHz
elektronisch in Höhen und Tiefen geteilt werden. Die Tiefen sollen bearbeitet werden, um Anhebung der Bässe,
Subsonic-Filterung und allgemeine Frequenzbearbeitung bieten zu können, und die Höhen sollen abgeglichen
werden, um EQ des Horns mit konstanter Richtwirkung und Frequenzbearbeitung bieten zu können.

Die Box soll aus spritzgussgeformtem Polypropylen mit einer Nennstärke von 1/4" mit einer UL-
Flammbeständigkeit und internen Verstärkungsrippen gefertigt sein. Auf jeder Seite des Woofers und an der
oberen hinteren Kante soll ein Handgriff eingegossen sein.

Zum Schutz des Woofers soll ein vinylbeschichtetes perforiertes Metallgitter vorhanden sein. Die Box soll mit
vier großen robusten Gummifüßen zum Abstellen auf dem Boden und jeweils vier Montagepunkt-Einsatzteilen
oben und unten für den Einsatz im Flugsystem ausgestattet sein.

Die Außenmaße sollen 73 cm (Höhe) x 54 cm (29 cm hinten) (Breite) x 43 cm (Tiefe) betragen, das Gewicht soll
31 kg betragen. Der Leistungsbedarf soll sein: 660 Watt, 120 V Wechselstrom, 60 Hz (USA) und 240 V
Wechselstrom, 50 Hz (Europa). Das Lautsprechersystem soll die Bezeichnung Peavey Impulse 1015P tragen.

20

50

100

200

500

1k

2k

5k

10k

20k

Frequency (Hz)

60

70

80

90

100

110

dB

SPL

(re

20

Pa)

Amplitude Response (1m On-Axis)

Contour

Normal

Switch Position

Figure 1

F

Frre

eq

qu

ue

en

nccy

y rre

es

sp

po

on

ns

se

e