beautypg.com

Peavey XR 696 User Manual

Page 34

background image

VOREINSTELLUNG

NAME

DAUER/GRÖSSE

FARBE/KLANG

14

Phaser

Rate: 0,250 bis 16 Hz

Tiefe: Beste
Einstellung
vollständige
Trägerwelle

15

Flange

Rate: 0,10 bis 2,5 Hz

Tiefe: Beste
Einstellung
vollständige
Trägerwelle

16

Rotary Speaker

Hochgeschwindigkeit:

Breite: 0 bis 100%

0,50 bis 25 Hz

Trägerwelle

18.

TIME/SIZE: Bei den Voreinstellungen Reverb und Delay wird mit diesem Regler die
Dauer des jeweiligen Reverb oder Delay eingestellt, in den Voreinstellungen Chorus, Phaser
und Flange wird deren Rate eingestellt. In der Voreinstellung Rotary Speaker wird die
Geschwindigkeit der Lautsprecherrotation eingestellt.

19.

COLOR/TONE: Damit wird der hochfrequente Anteil des Effektsignals eingestellt. (Bei
Verwendung eines Delay wird mit diesem Regler die Rückkopplung oder Tiefe eingestellt.)

20.

EFX to MON: Mit diesem Regler wird die Stärke des Effektsignals geregelt, das an
den Monitor-Mix gesendet wird. Mit diesem Regler können über den Monitor die Effekte von
der Bühne gehört werden.

21.

EFX to MAIN: Mit diesem Regler wird die Stärke des Effektsignals geregelt, das an
den Main-Mix gesendet wird.

22.

FLS

®

(Feedback Locator System): Diese LEDs leuchten auf, um das Frequenzband

mit der höchsten Energie anzuzeigen. Treten Rückkopplungen auf, zeigt dieses System
automatisch denjenigen Schieberegler an, mit dem der Gain des entsprechenden
Frequenzbands gesenkt werden muss, um die Rückkopplungen zu verringern oder zu
beseitigen. (HINWEIS: Diese LEDs leuchten bei jedem Audiosignal und nicht nur bei
Rückkopplungen auf.)

23.

GRAPHIKEQUALIZER: Diese 9-Band-Equalizer sind auf Einoktav-Mitten festgelegt.
Sie sind für ein Abschneiden von 12 dB und eine Verstärkung von 12 dB ausgelegt. Sie sind
direkt an die jeweiligen Verstärkereingänge angeschlossen.

24.

SYSTEM MODE: Mit diesem Schalter wird der XR

®

696 entweder als Stereo- oder als

Dual-Mono-Verstärker konfiguriert. Damit er nicht während des Einsatzes versehentlich
betätigt wird, ist er eingelassen. Die Position des Schalters muss mit einem nichtmetallischen
Gegenstand, z.B. einem Zahnstocher, verändert werden. Der XR 696 wird ab Werk mit der
Voreinstellung Left Main zum oberen EQ und Right zum unteren EQ ausgeliefert. Wird dieser
Schalter gedrückt, schaltet er den unteren EQ auf (Mono) PA Left + Right um. Danach wird
der obere EQ zum reinen Monitorsignal, so dass Sie ein vollständiges PA- und Monitor-Mix-
System in einem kleinen, tragbaren Kompaktgerät erhalten. Und dazu ist noch nicht einmal
ein Anschlusskabel erforderlich!

34