Peavey Special 212 User Manual
Page 14
Siehe Diagramm der Frontplatte im englischen Teil des Handbuchs.
Wir
Sie zum Erwerb dieses Verstarkers
der neuen Special@ 212 Serie. Der neue
Special ist das Ergebnis langjahriger Forschungsarbeit auf dem Gebiet der Hochvakuumrohrenemulation.
Dieser Vorverstarker wurde unter Zuhilfenahme einer zum Patent angemeldeten Technologie konstruiet-t, die
rohrenahnliche Verzerrung und Oberwellenerzeugung in Festkdrperverstarkern neu definiert.
Die drei Kanale wurden verschieden gestimmt, urn drei
unterschiedliche und
vielseitige
zu ermdglichen. Der Clean- und der Lead-Kanal verwenden beide den passiven Equalizer, der sich
beim Bandit@
so hervorragend bewahrt hat, und der Ultra-Kanal
unseren aktiven
Equalizer mit den 3 Frequenzbereichen Bottom, Body und Edge
dem
Vorverstarker.
Diese drei Kanale gestatten verbltiffende Variationen, die mit dem
sofort abrufbar sind.
Der neue T.-Dynamik-Schaltungsaufbau - der such
mehrere Patente angemeldet wurde - erzeugt das
fur
typische Hochleistungskompressionsphanomen, nach dem bisher vergeblich gesucht wurde.
Dazu kommt der Resonanz- und Prasenzschaltungsaufbau und das Ergebnis ist die wohl gelungenste
Rdhrenverstarkersimulation, die man sich vorstellen kann. Der Kompressionseffekt wird verstarkt, wenn Sie
die T.-Dynamik herunterregeln und somit den Ausgabepegel des Verstarkers vermindern.
Zur weiteren Verbesserung der Leistung des Special 212 sorgt eine zusatzliche Lautsprecherbuchse mit
einer
bedienbaren Effektschleife fur noch mehr Flexibilitat.
BESCHREIBUNG DER FRONTPLATTE
HIGH GAIN INPUT
(1)
Dieser Eingang kann
die meisten elektrischen Gitarren verwendet werden. Er ist 6
empfindlicher als
der Low Gain Input.
LOW GAIN INPUT (Tiefen gain-Eingang) (2)
Dieser Eingang ist fur die lnstrumente vorgesehen, die ein besonders hohes Ausgangssignal erzeugen.
Falls beide Eingange gleichzeitig benutzt werden, sind die Ausgangssignale gleich (beide sind dann tiefe
gain).
BRIGHT SWITCH (3)
Besorgt einen voreingestellten Schub (+6
in den hohen Frequenzen. Zur Aktivierung den Knoph in die
“In”-Position driicken.
CHANNEL SELECT SWITCH (4)
Erlaubt die Auswahl des “Ultra”-oder des “Clean”-Kanals. Die “In”-Position des Schalters
den “Ultra”-
Kanal, die “Out’‘-Position den “Clean”-Kanal an.
Merke: Kanalwahl kann such mittels dem
ausgeftihrt werden. Dazu
der
“Channel”-Schalter sich in der “in” (“Ultra”) Position befinden.
VOLUME (5)
Regelt den Pegel die “Clean”-Kanal.
14