Peavey 26 User Manual
Page 23

23
SETUP: 
Über diese Taste gelangen Sie auf die Seite zur Preset-Konfiguration. 
Der VSX™ ist mit acht Konfigurationsmustern vorprogrammiert, 
die die am häufigsten verwendeten Frequenzweichenmöglichkeiten 
enthalten. Beim Scrollen durch die Konfigurations-Presets sehen 
Sie die grundlegenden Filtertypen, die Sie einstellen können (hier 
sind nur symmetrische Einstellungen möglich). Es werden die 
Mittenfrequenzen sowie eine Grafik dieser Filter angezeigt. Um die 
Auswahl zu bestätigen, geben Sie Ok ein. Um zum Hauptbildschirm 
zurückzukehren, wählen und drücken Sie Exit oder drücken die 
Setup-Taste. Wenn Sie wieder auf dem Hauptbildschirm sind, sehen 
Sie die grafische Darstellung Ihrer Auswahl.
OUTPUT 1-6: 
Auf dieser Seite können Sie die Ausgangspegel einstellen. Um zum 
Hauptbildschirm zurückzukehren, drücken Sie Done oder die Setup-
Taste.
Eingänge A und B bzw. Ausgänge 1-6 sollten oben im Bildschirm 
ausgewählt werden. Wenn Sie sich dort befinden, drücken Sie das 
Datenrad, und es erscheint ein Pfeil. Drehen Sie das Rad, und wählen 
Sie den Ein- oder Ausgang aus, den Sie einstellen wollen.
GraFik-EQs an Eingängen
Auswahl der Bandbreite: 
Durch diese Taste fungiert der 27-Band-EQ wie ein paragrafischer EQ. Damit wird zwischen einer Bandbreite 
von 1/6, 1/3, 1/2 und einer Oktave für die Breite der einzelnen Filter umgeschaltet. Die Bandbreite wird als 3 dB 
von Spitzen- oder Mindestamplitude definiert und beeinflusst stark, inwieweit die zugehörigen Filter kombiniert 
werden oder unabhängig bleiben. Eine größere Bandbreite ist am nützlichsten, wenn die Gesamtkurve des 
Lautsprechers auf den Raum oder die Klangregelung eingestellt wird, da so das Brummen minimiert wird. 
Bei Bandbreite 1/6 werden die Filterränder am wenigsten kombiniert, sie sollte nur zur Feedback-Kontrolle 
verwendet werden. 
Frequenz: 
Wenn Sie durch die 27 Positionen scrollen, erscheint der jeweilige Knopf gefüllt, und die entsprechende 
Frequenz wird links unten angezeigt. Um die Frequenz auszuwählen, die Sie einstellen wollen, drücken Sie das 
Datenrad.
LEvEL: 
Wenn Sie eine Frequenz ausgewählt haben, können Sie die Amplitude dieser Frequenz um +/- 15 dB in Schritten 
von 0,5 dB anheben bzw. absenken, indem Sie das Datenrad drehen. 
Tipp für häufige Einsätze: Durch Drücken der EQ-Taste kehren Sie auf dem Bildschirm schnell nach oben 
 
zurück.
Bildschirm Setup/konfiguration
EQ-Bildschirm
