beautypg.com

Radio, Automatisches speichern von radiosendern, Btm-funktion – Sony CDX-CA750 User Manual

Page 46: Einstellen gespeicherter sender

background image

14

02DE02CD-EUR.fm

CDX-CA750X/CA750

3-228-151-11 (1)

masterpage:Links

Radio

Für jeden Frequenzbereich (FM1, FM2, FM3,
MW und LW) können Sie bis zu 6 Sender
speichern.

Vorsicht

Wenn Sie während der Fahrt Sender einstellen,
sollten Sie die BTM-Funktion verwenden.
Andernfalls besteht Unfallgefahr.

Automatisches Speichern
von Radiosendern

— BTM-Funktion (Best Tuning Memory -
Speicherbelegungsautomatik)

Das Gerät wählt im ausgewählten
Frequenzbereich die Sender mit den stärksten
Signalen aus und speichert diese in der
Reihenfolge ihrer Frequenzen.

1

Drücken Sie mehrmals

(SOURCE)

, um

das Radio auszuwählen.

2

Drücken Sie mehrmals

(MODE)

, um

den Frequenzbereich auszuwählen.

3

Drücken Sie

(MENU)

, und drücken Sie

anschließend eine Seite von

(DISC/PRESET)

so oft, bis „BTM“

erscheint.

4

Drücken Sie

(ENTER)

.

Ein Signalton ist zu hören, und die
Einstellung wird gespeichert.

Hinweise
Wenn aufgrund schwacher Signale nur wenige

Sender in guter Qualität zu empfangen sind, bleiben
auf einigen Stationstasten die vorher gespeicherten
Sender erhalten.

Wird im Display eine Nummer angezeigt, beginnt

das Gerät beim Speichern von Sendern mit der
angezeigten Nummer.

Einstellen gespeicherter
Sender

1

Drücken Sie mehrmals

(SOURCE)

, um

das Radio auszuwählen.

2

Drücken Sie mehrmals

(MODE)

, um

den Frequenzbereich auszuwählen.

3

Drücken Sie die Stationstaste (

(1)

bis

(6)

), auf der der gewünschte Sender

gespeichert ist.

Tip
Drücken Sie eine Seite von

(DISC/PRESET)

, um die

Sender in der gespeicherten Reihenfolge zu
empfangen (Senderspeichersuchfunktion).

Wenn das Einstellen gespeicherter
Sender nicht funktioniert

Drücken Sie eine Seite von

(SEEK)

, um

den Sender zu suchen (automatischer
Sendersuchlauf).

Der Suchlauf stoppt, wenn ein Sender
empfangen wird. Wiederholen Sie diesen
Vorgang, bis das Gerät den gewünschten
Sender empfängt.

Tips
Wenn der automatische Sendersuchlauf zu oft

stoppt, aktivieren Sie den lokalen Suchmodus, so
daß die Suche auf Sender mit stärkeren Signalen
beschränkt wird (siehe „Wechseln der Klang- und
Anzeigeeinstellungen“ auf Seite 26)
.

Wenn Sie die Frequenz des gewünschten Senders

kennen, halten Sie eine Seite von

(SEEK)

gedrückt,

bis die Frequenz in etwa erreicht ist, und drücken
Sie

(SEEK)

dann so oft, bis die gewünschte

Frequenz genau eingestellt ist (manuelle
Sendersuche).

Bei schlechtem UKW-Stereoempfang

Wählen Sie den monauralen
Empfangsmodus

(siehe „Wechseln der Klang- und
Anzeigeeinstellungen“ auf Seite 26).
Die Tonqualität wird dadurch besser, der Ton
wird zugleich aber monaural (die Anzeige
„ST“ wird ausgeblendet).