beautypg.com

8 anwendung, 1 allgemeines, 2 anwendungstipps – Akg LC81 MD Reference Lightweight Cardioid Lavalier Microphone (Black) User Manual

Page 38: 1 positionierung des mikrofons, 2 störungen durch einstreuungen vermeiden, Anwendung, Positionierung des mikrofons, Störungen durch einstreuungen vermeiden

background image

MICROLITE MANUAL

38

ANWENduNg

8

Anwendung

8.1

Allgemeines

Der große Vorteil eines Mikrofons, das an der Kleidung, am Kopf
oder in der Maske befestigt ist, besteht darin, dass der Abstand
zwischen Mikrofon und dem Mund des Anwenders immer gleich
bleibt.

Damit sind keine Pegelschwankungen zu befürchten.

Die Bewegungsfreiheit bleibt erhalten, die Hände bleiben frei.

8.2

Anwendungstipps

8.2.1 Positionierung des Mikrofons

Bei Mikrofonen mit nierenförmiger Richtcharakteristik muss bei der
Positionierung folgendes beachtet werden:

Je näher das Mikrofon an der Schallquelle positioniert wird,
umso eher werden niedrige Frequenzen eingefangen.

Mikrofone mit nierenförmiger Richtcharakteristik reagieren
sensibel auf Körper‑ und Windgeräusche.

8.2.2 Störungen durch Einstreuungen vermeiden

Verlegen Sie zur Vermeidung von Störungen bzw.
Einstreuungen sämtliche Leitungen, speziell die der
Mikrofoneingänge, getrennt von Starkstromleitungen und
Netzleitungen.

Bei Verlegung in Schächten oder Kabelkanälen achten Sie
darauf, die Übertragungsleitungen in einem separaten Kanal
unterzubringen.

Anwendung

Mikrofon

positionieren

Störungen

vermeiden

This manual is related to the following products: