beautypg.com

Listen wireless – Focal Listen Wireless Over-Ear Headphones (Black) User Manual

Page 10

background image

18

19

LISTEN WIRELESS®

LISTEN WIRELESS®

S c h n e l l s t a r t

Deutsch

Listen Wireless® laden

Vor der ersten Verwendung Ihres Kopfhörers sollten Sie den Akku

mindestens 3 Stunden aufladen, um seine maximale Kapazität

und Lebensdauer nutzen zu können. Verwenden Sie dazu

ausschließlich das Original-USB-Kabel, um Beschädigungen zu

vermeiden. Sie können den Kopfhörer während des Ladevorgangs

ganz normal benutzen.

Um Ihren Kopfhörer aufzuladen, schließen Sie ein Ende

des mitgelieferten USB-Kabels am Micro-USB-Anschluss

des Akkumoduls und das andere Ende am USB-Anschluss

eines Computers oder eines USB-Netzsteckers an. Die

Ladeanzeigeleuchte leuchtet während des Ladevorgangs

orange und wechselt zu weiß, sobald der Kopfhörer vollständig

aufgeladen wurde.

Ein vollständiger Ladevorgang kann bis zu 3 Stunden dauern.

Den Listen Wireless® Kopfhörer mit

Bluetooth®

-fähigen Geräten

koppeln

Ihr Listen Wireless® Kopfhörer kann bis zu 8

Bluetooth®

-fähige

Peripheriegeräte speichern und mit 2 Geräten gleichzeitig

verbunden sein. Zum Koppeln der Geräte haben Sie zwei

Möglichkeiten:

• manuelle Kopplung

• NFC-Kopplung

Wenn Sie den Kopfhörer zum ersten Mal einschalten, wechselt er

direkt in den Kopplungsmodus (schnell blinkende Anzeigeleuchte).

Manuelle Kopplung:

Sobald Ihr Kopfhörer aufgeladen ist, die

Bluetooth

®

Taste 5

Sekunden lang gedrückt halten (die

Bluetooth®

Kontrollleuchte

beginnt schnell zu blinken). Die Kopfhörer bleiben im

Kopplungsmodus, bis eine Verbindung mit einem Peripheriegerät

hergestellt wurde (Listen Wireless® bleibt bis zu 5 Minuten im

Kopplungsmodus). Aktivieren Sie nun die

Bluetooth®-

Funktion

auf Ihrem

Bluetooth®

-fähigen Gerät und verbinden Sie es mit

Ihrem Listen Wireless® Kopfhörer. Weitere Informationen dazu

finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres

Bluetooth®

-fähigen

Peripheriegeräts. Die

Bluetooth®

-Kontrollleuchte leuchtet

dauerhaft blau, sobald der Kopfhörer mit einem Gerät gekoppelt

wurde.

ACHTUNG:

Manche

Bluetooth®-

Versionen

verlangen

möglicherweise ein Passwort, um das Gerät mit dem

Listen Wireless® zu koppeln. In diesem Fall geben Sie

bitte

0000

ein, sobald Sie dazu aufgefordert werden.

NFC-Kopplung:

Vergewissern Sie sich, dass Ihr

Bluetooth®

-fähiges Peripheriegerät

über eine NFC-Funktion verfügt und dass diese aktiviert ist.

Weitere Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung

Ihres

Bluetooth®

-fähigen Peripheriegeräts. Positionieren Sie Ihr

Bluetooth®

-fähiges Gerät so, dass die beiden Empfängerzonen

(Kopfhörer und

Bluetooth®

-fähiges Gerät) so nahe wie möglich

nebeneinander liegen. Die

Bluetooth®

-Kontrollleuchte leuchtet

dauerhaft blau, sobald der Kopfhörer mit einem Gerät gekoppelt

wurde.

S c h n e l l s t a r t

Funktion

Taste

Verwendung

Kopfhörer einschal-

ten

ON (EIN)

EIN-Position

Kopfhörer abschalten

OFF (AUS)

AUS-Position

Kopplung starten

Lange drücken

(> 5s)

Verbindung mit

zuletzt verbundenem

Gerät

Kurz drücken

Spracheingabe

Lange drücken

(> 2s)

Reset, Standardwerte

und

Lange drücken

(> 5s)

Musiksteuerung

Musikwiedergabe

starten oder anhalten

Kurz drücken

Volumeneinstellung

Kurz drücken

Schnellvorlauf

Gedrückt halten

Nächster Titel

Kurz drücken

Schnellrücklauf

Gedrückt halten

Vorheriger Titel

Kurz drücken

Anrufsteuerung

Abnehmen /

Auflegen

Kurz drücken

Anruf ablehnen

Lange drücken

(> 2s)

Den 1. Anruf auflegen

und den 2. annehmen

Kurz drücken

Den 2. Anruf

ablehnen

Lange drücken

(> 2s)

Technische Angaben:

• Akkuladung: Bis zu 20 Stunden Hörgenuss.

Bis zu 240 Stunden Akkulaufzeit im Standby-

Modus.

• Übliche Dauer eines kompletten Ladezyklus:

3 Stunden.

• Lithium-Polymer-Akku (500 mAh).

Bluetooth®

: Version 4.1 (APTX, SBC); unterstützte Profile:

HSP, HFP, A2DP, AVRCP.

• Betriebsradius: bis zu 20 Meter auf freiem Feld (abhängig vom

genutzten

Bluetooth®

Peripheriegerät).

• Automatisches Standby: < 1 Minute, wenn Listen Wireless®

mit keinem Peripheriegerät gekoppelt ist.

Bedienelemente

QS_LIsten_BT.indd 18-19

01/06/2017 10:05:25