Stromquellen, Anordnung der regler (fortsetzung) – Lexibook RCD170BB User Manual
Page 103
103
Diese Boombox arbeitet mit sechs (6) "C" -Batterien (nicht im
Lieferumfang enthalten) oder einem Wechselstromkabel (beiliegend).
BATTERIEINSTALLATION
1. Öffnen Sie das Batteriefach unten am Gerät, indem Sie die
Markierungen herunterdrücken und das Fach öffnen.
2. Setzen Sie sechs (6) "C"-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)
gemäß den Polaritätsmarkierungen (wie unten abgebildet) im
Batteriefach ein. Alkaline-Batterien versprechen die längste
Nutzungsdauer.
3. Schließen Sie die Batteriefachabdeckung.
Verwenden Sie keine nicht wiederaufladbaren Batterien. Nicht wieder
aufladbare Batterien können nicht aufgeladen werden. Aufladbare Batterien
müssen vor der Aufladung aus dem Spielzeug genommen werden. Batterien
dürfen nur unter Aufsicht eines Erwachsenen aufgeladen werden.
Unterschiedliche Batterietypen bzw. alte und neue Batterien dürfen nicht
gemischt werden. Es dürfen nur solche Batterien verwendet werden, die
gleichwertig zum empfohlenen Batterietyp sind. Die Batterien müssen korrekt
entsprechend der Polaritätsmarkierungen eingelegt werden. Leere Batterien
müssen aus dem Spielzeug genommen werden. Die Anschlüsse dürfen nicht
kurz geschlossen werden. Batterien niemals ins Feuer werfen. Entfernen Sie
die Batterien, wenn Sie das Spielzeug für längere Zeit nicht benutzen. Wenn
der Sound schwächer wird oder das Spielzeug anfängt, nicht mehr direkt zu
reagieren, deutet dieses ebenfalls darauf hin, dass es Zeit wird, neue Batterien
einzusetzen. WARNUNG: Funktionsstörungen oder Speicherverlust können
möglicherweise durch starke Frequenzstörungen oder elektrostatische
Entladung verursacht werden. Sollte es zu unnormalen Funktionen kommen,
entfernen Sie die Batterien und legen Sie die Batterien wieder ein.
STROMQUELLEN
102
1. Anzeige
2. Netzmeldeleuchte
3. Linker Lautsprecher
4. Batteriefach
(Geräteunterseite)
5. UKW-Stereo-Meldeleuchte
6. Rechter Lautsprecher
7. EDELSTEIN-FUN-TASTE
8. WS-Netzteilbuchse
(Geräterückseite)
9. Ohrhörerbuchse
10. AUX-IN Buchse
11. Funktionstaste (AUX/RADIO/
AUS/CD)
12. Lautstärkeregler
ANORDNUNG DER REGLER (Fortsetzung)
Deutsch
RCD170BB_02IM0449.qxd:CD2849.QXD 27/10/09 17:14 Page 103