beautypg.com

Be di en un gs anl eit un g – RUSSELL HOBBS STEAM GLIDE User Manual

Page 7

background image

7

Be

di

en

un

gs

anl
eit

un

g

Temperatureinstellungs- Leitfaden

Etikettmarkierung

Temperatureinstellungen

j Kalt – Nylon, Acryl, Polyester

k Warm – Wolle, Polyestermischungen

••

l Heiß – Baumwolle, Leinen

•••

/max

i Nicht bügeln

, Wenn die Anleitung auf dem Herstelleretikett von diesem Leitfaden abweicht, folgen Sie der

Anleitung auf dem Etikett.

X

AUFFÜLLEN

3 Die b-Taste betätigen.
4 Die d-Taste betätigen.
5 Den Stecker des Geräts aus der Steckdose ziehen.

6 Nehmen Sie den Wassertank ab.

a) Halten Sie ihn unten an der Vorderseite, am Schaft, fest.
b) Drücken Sie auf den Riegel, der sich oben an der Rückseite des Wassertanks befindet.
c) Nehmen Sie nun den Wassertank von der Basisstation.
d) Auf einem der Behälter befindet sich oben die Markierung "MAX".
e) Gießen Sie das Wasser in den anderen Behälter.

f) Geben Sie keine Zusätze in das Wasser - dadurch wird das Bügeleisen beschädigt.
g) Befüllen Sie den Wassertank bis zur MAX Markierung.

7 Setzen Sie den Wassertank wieder ein.

8 Schieben Sie den Wassertank auf die Basis, bis er einhakt.

9 Schalten Sie das Bügeleisen ein.

C

EINSCHALTEN

10 Drehen Sie den Temperaturregler auf •.
11 Gerätenetzstecker in die Steckdose stecken.
12 Die b-Taste betätigen. Die b-Kontroll-Lampe leuchtet auf.
13 Die d-Taste betätigen. Die d-Kontroll-Lampe leuchtet auf.
14 Sobald der Boiler Dampf erzeugen kann (2-3 Minuten), leuchtet das Symbol

S auf.

15 Es wird dann in bestimmten Intervallen wieder angehen, um die Temperatur zu halten.
16 Drehen Sie den Temperaturregler auf die gewünschte Temperatur (siehe unten) in die Nähe

der 1 Markierung.

17 Die Thermostatlampe wird leuchten.
18 Wenn das Bügeleisen die von Ihnen eingestellte Temperatur erreicht hat, wird die

Thermostatlampe ausgehen.

19 Es wird dann in bestimmten Intervallen wieder angehen, um die Temperatur zu halten.

20 Schalten Sie das Bügeleisen ein.

C

INBETRIEBNAHME

21 Füllen Sie vor Inbetriebnahme den Wassertank auf, damit Wasser und Dampf in das Gerät

gelangen.

Zeichnungen

1 Kappe
2 Öffnung
3 Dampftaste
4 Einrasten
5 Thermostatlampe
6 Dampfverbindungsschlauch

7 Temperaturregler
8 Dampfaustrittsöffnung
9 Bügelsohle

10 Riegel
11 Düse
12 Wassertank
13 Basisstation

14 Schaft
15 Kontroll-Lampen
16 Tasten
17 Anti-Kalk-Patrone
18 Wasser
19 Drücken, um einzuschalten