Blendeneinstellung, Verwenden der bajonett-gegenlichtblende hb-38, Blitzaufnahmen mit dem integrierten blitzgerät – Nikon AF-S VR Micro-NIKKOR 105mm f/2.8G IF-ED Lens User Manual
Page 37

9. Blendeneinstellung
Stellen Sie die Blende an der Kamera ein. Ist der Belichtungsmodus (oder
Aufnahmemodus) auf “A” eingestellt (Zeitautomatik) oder auf “M” (manuelle
Einstellung), stellt die Kamera die Öffnungsblende so ein, dass die gewählte
Blendezahl (bis zu etwa 1,6 Stufen) beibehalten wird, wobei sich die effektive
Blendenzahl mit der Aufnahmeentfernung ändert.
10. Verwenden der Bajonett-Gegenlichtblende HB-38
■
Anbringen der Gegenlichtblende
Richten Sie die Montagemarkierungen an Objektiv
4
und Gegenlichtblende (
)
2
aneinander aus und
drehen Sie die Gegenlichtblende
1
im Uhrzeigersinn,
bis sie hörbar einrastet.
• Stellen Sie sicher, dass die Kontrollmarkierung (
)
3
mit der Montagemarkierung am Objektiv
4
fluchtet.
• Wenn die Gegenlichtblende falsch angebracht ist, kann es
zu Vignettierung (Abschattungen an den Bildrändern)
kommen.
• Halten Sie die Gegenlichtblende zum Anbringen oder
Abnehmen an ihrer Basis fest, nicht am vorderen Rand.
• Die Gegenlichtblende kann zum Verstauen in umgekehrter
Position an das Objektiv angesetzt werden.
■
Abnehmen der Gegenlichtblende
Halten Sie die Gegenlichtblende an der Basis (nahe der Montagemarkierung) und
drehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn.
11. Blitzaufnahmen mit dem integrierten Blitzgerät
Verwenden Sie beim Fotografieren mit Einsatz des integrierten Blitzgeräts keine
Gegenlichtblende
1
. Andernfalls kann es zu Abschattungen im unteren Bereich des
Bildes kommen.
37
De
2 3
4