Setup-modus, En gl ish français deutsche esp añol it aliano – Samson Graphite 49 - USB/MIDI Keyboard Controller User Manual
Page 83

83
Graphite 49 · USB/MIDI Keyboard Controller
EN
GL
ISH
FRANÇAIS
DEUTSCHE
ESP
AÑOL
IT
ALIANO
0 - Normal
5 - Expand
1 - Soft 1
6 - Compress
2 - Soft 2
7 - Fix 64
3 - Hard 1
8 - Fix 100
4 - Hard 2
9 - Fix 127
Setup-Modus
Aftertouch-Steuerung editieren
Drücken Sie die Aftertouch-Taste, um der Aftertouch-Funktion der Tastatur einen Steuercode
zuzuweisen. Auf dem Display wird “A.Touch” und im Datenbereich der Wert der aktuellen
Steuerung angezeigt. Der Wert wird auch unter dem “Val”-Feld in der zweiten Display-
Zeile angezeigt. Um den Wert zu ändern, verwenden Sie die DATA +/– Taster oder geben
die Daten über die numerischen Tasten der Tastatur ein. Drücken Sie gleichzeitig die DATA
+/– Taster, um den ursprüng lichen Wert wiederherzustellen. Zum Bestätigen und Speichern
der Einstellung, drücken Sie die ENTER-Taste oder den ENTER-Taster. Nach dem Speichern
hört das Wert-Display auf, zu blinken.
Velocity-Kurve der Tastatur wählen
Drücken Sie die K.Curve-Taste, um eine Velocity-Kurve für die Tastatur zu wählen. Im
Betriebsbereich des Displays wird “KB.Curve” und im Datenbereich die Nummer der
aktuellen Velocity-Kurve angezeigt. Im Betriebsbereich erscheint dann die aktuelle Velocity-
Kurve. Die Nummer blinkt auch unter dem “KB.Vel”-Feld in der dritten Displayzeile. Um
eine Kurve zu wählen, verwenden Sie die DATA +/– Taster oder geben die Nummer über
die numerischen Tasten der Tastatur ein. Zum Bestätigen und Speichern der Einstellung,
drücken Sie die ENTER-Taste oder den ENTER-Taster. Nach dem Speichern wird der Name
der Velocity-Kurve aktualisiert und das Wert-Display hört auf, zu blinken.
Verfügbare Velocity-Kurven
Nr.
Typ
Beschreibung
0
Normal
Lineare Kurve - Standard
1
Soft 1
Geringere übertragene Anschlagdynamik (und entsprechende Lautstärke); Grafik 1
2
Soft 2
Geringere übertragene Anschlagdynamik (und entsprechende Lautstärke); Grafik 2
3
Hard 1
Höhere übertragene Anschlagdynamik (und entsprechende Lautstärke); Grafik 1
4
Hard 2
Höhere übertragene Anschlagdynamik (und entsprechende Lautstärke); Grafik 2
5
Expand
Betonung hoher Lautstärken und Bedämpfung geringer Lautstärken
6
Compress
Betonung geringer Lautstärken und Bedämpfung hoher Lautstärken
7
Fix 64
Anschlagdynamik ist fest auf 64 eingestellt
8
Fix 100
Anschlagdynamik ist fest auf 100 eingestellt
9
Fix 127
Anschlagdynamik ist fest auf 127 eingestellt