Mpman CSU602PLL User Manual
Page 17
![background image](https://www.manualsdir.com/files/864825/content/doc017.png)
DE-4
2. Die Tasten ÜBERSPRINGEN+/TUNER+ oder ÜBERSPRINGEN-/TUNER- während der
Musikwiedergabe gedrückt halten, um im Schnelllauf nach einem bestimmten
Wiedergabepunkt zu suchen.
WIEDERHOLEN DER WIEDERGABE (CD/MP3/USB)
Drücken Sie während der Wiedergabe auf die Taste MODUS/PROG/SPEICHER, um ein
einzelnes Stück wiederholt wiederzugeben; zweimal auf die Taste drücken, um alle Stücke
wiederholt wiederzugeben; die Taste dreimal drücken, um den Einstiegs-Wiedergabemodus
aufzurufen; zum Verlassen, viermal auf die Taste drücken.
PROGRAMMIERTE WIEDERGABE (CD/MP3/DISC/USB)
1. Im Stopp-Modus einmal auf die Taste MODUS/PROG/SPEICHER drücken und das
Programmsymbol wird zuerst zusammen mit einer Programmsequenzanzeige "P01"
angezeigt, anschließend blinkt zusammen mit dem Programmsymbol eine Stücknummer auf
dem LCD.
2. Wählen Sie das erste Stück, dass einprogrammiert werden soll mithilfe der Tasten
ÜBERSPRINGEN+/TUNER+ oder ÜBERSPRINGEN-/TUNER- aus und drücken Sie
anschließend erneut auf die Taste MODUS/PROG/SPEICHER, um abzuspeichern und zum
nächsten Programmierschritt zu gehen (wenn sich auf der MP3-Disc oder dem USB-Stick
mehrere Ordner befinden, müssen zuerst Ordner und anschließend Stücke programmiert
werden Ordner werden genauso programmiert wie Stücke.).
3. Wiederholen Sie die obigen Schritte, um weitere Stücke zu programmieren. Für CD können
maximal 20 und für MP3/USB maximal 99 Stücke in bevorzugter Reihenfolge in den Speicher
programmiert werden. Ist der Speicher belegt, wird dies durch “FUL” auf dem Bildschirm
angezeigt.
4. Nachdem Sie das Programmieren abgeschlossen haben, zum Starten der programmierten
Wiedergabe in gewünschter Reihenfolge auf die Taste WIEDERGABE/PAUSE/KANAL+
drücken. Der Spieler stoppt automatisch, nachdem alle programmierten Stücke
wiedergegeben wurden.
5. Sie können die Taste STOPP/KANAL- drücken, um die programmierte Wiedergabe zu
beenden. Im Programm-Stopp-Modus können Sie auf die Taste
WIEDERGABE/PAUSE/KANAL+ drücken, um die programmierte Wiedergabe in gleicher
Programmreihenfolge zu beginnen, wie die vorherige; erneut auf die Taste STOPP/KANAL-
drücken, um die Programmierung zu löschen.
AUX-IN
1. Schließen Sie die Aux-Eingangsbuchse des Geräts an eine Audioquelle an, beispielsweise an
einen MP3-Spieler mit Audiokabel.
2. Schalten Sie das Gerät unter Beachtung der entsprechenden Anleitungsschritte ein.
3. Wiederholt auf die QUELLEN-Taste drücken, um den AUX-Modus aufzurufen.
4. Verwenden Sie die nativen Steuerelemente auf dem angeschlossenen Audiogeräts, um Musik
über das angeschlossene Gerät wiederzugeben.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Das Gerät sollte keinen Tropfern oder Spritzern ausgesetzt werden und mit Flüssigkeit gefüllte
Gegenstände, wie z. B. Vasen, dürfen nicht auf das Gerät gestellt werden.
Wenn das AC-/DC-Netzteil als Trennvorrichtung verwendet wird, muss die Trennvorrichtung
leicht zugänglich sein. Um den Netzstrom vollständig abzutrennen, muss das AC-/DC-Netzteil
vollständig aus der Netzsteckdose gezogen werden.
Auf das Gerät dürfen keine offenen Flammen, wie z. B. brennende Kerzen, gestellt werden.
Ein Mindestfreiraum von 2,0 cm um das Gerät dient der ausreichenden Belüftung. Die