Mpman CSU384PLL User Manual
Page 11

CD/MP3 Wiedergabe-Funktion 
Um eine CD oder MP3-CD abzuspielen, folgen Sie bitte den folgenden Schritten: 
1. Drücken Sie die EIN/AUS / MUSIKQUELLE-Taste und wählen Sie den CD-Modus aus. 
2. Öffnen Sie das CD-Fach, legen Sie die CD mit der bedruckten Seite nach oben ein und 
schließen Sie das CD-Fach 
3. CD-Informationen (Anzahl der Titel) werden auf dem LCD-Display angezeigt und automatisch 
abgespielt. 
4. Bei MP3-CD‘s, drücken und halten Sie die Taste ORDNER und das LCD-Display wird 
"ORDNER" anzeigen. Verwenden Sie die Taste SKIP / TUNING > oder SKIP / TUNING <, um den 
Ordner auszuwählen, den Sie hören möchten. 
5. Drücken Sie die Taste LAUTSTÄRKE + oder LAUTSTÄRKE - für die gewünschte Lautstärke. 
6. Drücken Sie die STOP-Taste zum Stoppen der Wiedergabe der CD. 
 
Programmierung der CD und MP3-CD 
Die Programmierung der CD und MP3-CD sollte während des STOP-Modus durchgeführt werden. 
1. Drücken Sie die MODUS/SPEICHER/PROGRAMMIER-Taste, es wird 'PXX' (XX zeigt die 
voreingestellte Anzahl an programmierten Titeln an) auf dem LCD-Display angezeigt. 
2. Drücken Sie die Taste SKIP / TUNING > oder SKIP / TUNING < ,um den gewünschten Titel 
auszuwählen. 
Drücken Sie die MODUS/SPEICHER/PROGRAMMIER-Taste erneut, um diesen Track zu 
speichern. 
3. Wiederholen Sie die Schritte 2-3, um weitere Titel einzuspeichern. Sie können bis zu 20 Titel in 
den CD-Speicher und 99 Tracks in den MP3-CD-Speicher ablegen. 
4. Drücken Sie die PLAY / PAUSE-Taste, um die CD in der programmierten Reihenfolge 
wiederzugeben. 
5. Um die Wiedergabe anzuhalten, drücken Sie die Taste STOP / M +. 
6. Um die Programmierung der Liste abzubrechen, drücken Sie die Taste STOP / M + und öffnen 
Sie das CD-Fach oder drücken Sie die Taste MUSIKQUELLE. 
 
Wiedergabe von MP3-Dateien mit USB 
1. Drücken Sie die EIN/AUS / MUSIKQUELLE-Taste, um den USB-Modus auszuwählen. 
2. Stecken Sie das USB-Gerät an den USB-Anschluss des Geräts an, das Gerät beginnt mit dem 
Auslesen der Dateien auf dem USB-Gerät. Es zeigt die Gesamtzahl der Titel des Gerätes an und 
beginnt automatisch nach dem Auslesen mit dem Abspielen von Musikspur 001. 
3. Drücken und halten Sie die MODUS/SPEICHER/PROGRAMMIER-Taste und das LCD-Display 
wird "ORDNER" anzeigen. Verwenden die Taste SKIP + oder SKIP -, um den Ordner auszuwählen, 
den Sie hören möchten. 
4. Während der Wiedergabe, drücken Sie die PLAY/PAUSE-Taste, um die Wiedergabe 
vorübergehend zu pausieren. Um die Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie die Play/Pause-Taste 
erneut. 
 
Skip-Modus 
1. Während der Wiedergabe oder dem Pause-Modus, drücken Sie die SKIP + Taste, um zum 
nächsten Titel zu springen. 
2. Während der Wiedergabe oder im Pause-Modus, drücken Sie die SKIP-Taste, um zurück zum 
vorherigen Titel zu gelangen. 
DE 3
Verschiedene Wiedergabe-Modi
Drücken Sie die Modus -Taste, um verschiedene Arten von Abspiel-Modi mit der folgenden
Reihenfolge zu wählen.
Für Audio-CD’s: Titel Wiederholen
 Alles Wiederholen Normale Wiedergabe
Bei MP3-Dateien: Titel Wiederholen
 Ordner Wiederholen  Alles Wiederholen Normale
Wiedergabe
 
• 
Titel Wiederholen - Titel wiederholen der gespielt wird.
•
Alle wiederholen - wiederholt alle Titel auf dem Speichermedium.
•
Ordner Wiederholen - wiederholt alle Titel des gesamten Albums / Ordners.
•
Normal – gibt die Titel in normaler Reihenfolge wieder.
AUX-IN-ANSCHLUSS
1. Drücken Sie die EIN/AUS / MUSIKQUELLE-Taste und wählen Sie den Aux-in-Anschluss. Im
Display erscheint "AUX" .
2. Schließen Sie das eine Ende des Audiokabels (3,5mm Stereostecker benötigt, nicht im
Lieferumfang enthalten) an den Line-Out-Anschluss ihres Audio-Geräts oder dem Handy an und
das andere Ende an den AUX-IN-Anschluss an diesem Gerät an.
3. Schalten Sie ihr Audiogerät ein und folgen Sie der Anleitung zur Wiedergabe.
4. Um diese Funktion zu stoppen, drücken Sie MUSIKQUELLE-Taste und schalten Sie das
Audio-Gerät aus.
Hinweis:
Wegen dem nicht-standardisierten Format (Definition und Herstellung) von MP3-CD’s ist die
Wiedergabe-Qualität und Leistung nicht garantiert.
Der Hersteller ist in keinem Fall verantwortlich für die Abspielbarkeit von MP3‘s aufgrund der
Aufnahmebedingungen die von Faktoren wie PC-Leistung, der Schreibsoftware, Medieneignung
usw. Abhängen
DE 4
.
