Amprobe Telaris-ISO-PRO Insulation-Tester User Manual
Page 43
![background image](https://www.manualsdir.com/files/864305/content/doc043.png)
• Auf korrekte und saubere Kontaktierung zum Prüfobjekt achten. Eine schlechte
Kontaktierung zum Prüfobjekt kann u.U. den Abbruch der Messung hervorrufen.
• Es liegt solange eine Prüfspannung am Prüfling an bis das ISO-PRO den
Isolationswiderstand ermittelt hat oder solange die Taste “Start” (20) gedrückt wird.
• Während der Messung blinkt das Symbol der Messeinheit (M
Ω/GΩ)
• Falls der gewählte Grenzwert unterschritten wurde, ertönt nach Ende der Messung ein
Signal und das "
"-Symbol erscheint.
• Das Messergebnis kann durch Drücken der Taste “Speichern” (21) gespeichert werden.
• Der Messwert wird solange angezeigt, bis ein neuer Messvorgang gestartet oder der
Messbereich gewechselt wird.
• Nach der Messung wird der Prüfling automatisch entladen, auch während dieser Zeit blinkt
das Symbol der Messeinheit.
Fremdspannungsschutz für Isolationswiderstandsmessbereich.
Beim versehentlichen Anlegen einer Fremdspannung von max 1200 V an die
Isolationsmessbuchsen wird das ISO-PRO nicht beschädigt.
Das Gerät zeigt im Display
+”UEXT". Nach Entfernen der Fremdspannung muss ca. 30 s
gewartet werden, um wieder richtige Messwerte erhalten zu können.
13
PAEB30872322:Layout 1 02.10.2008 15:57 Uhr Seite 13