Amprobe ACDC-100 Clamp-On-Multimeters User Manual
Page 43

42
SPEZIfIkATIoNEN
Allgemeine Spezifikationen
Anzeige:
lCD-Anzeige, 3-3/4 Stellen, 4000 Zähler
Aktualisierungsrate:
3 mal pro Sekunde, nennwert
polarität:
Automatisch
Stromversorgung:
Standard 1,5 V AAA/lR3 (neDA 24g oder ieC R03)
Batterien (2)
Stromverbrauch:
Typisch 11 mA für ACA/DCA und 2,9 mA für andere
funktionen
Automatische Abschaltzeit:
30 Minuten ohne Bedienung
Stromverbrauch im Ruhemodus:
Typisch 10 µA für ACDC-100 und 90 µA für
ACDC-100 TRMS
Schwache Batterie:
< ungefähr 2,4 V
Umgebung:
gebrauch in gebäuden, Betrieb unterhalb 2000 m
Temperatur / feuchtigkeit:
Betrieb:
0 °C bis 40 °C
Relative luftfeuchtigkeit:
< 80 % Rh bei 31 °C linear abnehmend bis 50 % Rh bei
40 °C
lagerung:
-20 °C bis 60 °C bei < 80 % Rh
Temperaturkoeffizient:
0,5 x (spezifizierte genauigkeit)/ °C bei (0 °C bis 18 °C
bzw. 28 °C bis 40 °C).
Abtastung:
Mittlere Abtastung für ACDC-100; echteffektiv für
ACDC-100 TRMS
Zangenbacken:
DC 1000 A oder AC 800 A eff. kontinuierlich
+ und CoM Anschlüsse
(alle funktionen):
600 V DC/V AC eff.
Backenöffnung:
max. 50 mm
Abmessungen:
227 x 78 x 40 mm
gewicht:
290 g
Sicherheit lVD: erfüllt en60101-1:2001; en61010-2-032(2002), Kategorie iii- 600 Volt AC und
DC; Verschmutzungsgrad: 2; Klasse 2
�
eMV: Dieses produkt erfüllt die Anforderungen der folgenden eU-Richtlinien: 89/336/eeC
(elektromagnetische Verträglichkeit) und 73/23/eeC (niederspannung) mit dem Zusatz
93/68/eeC (Ce-Kennzeichnung). elektrisches Rauschen oder intensive elektromagnetische
felder in der nähe des geräts können jedoch den Messschaltkreis stören. Messgeräte
reagieren auch auf unerwünschte impulse/Signale, die unter Umständen im Messschaltkreis
vorkommen. Die Benutzer müssen die nötige Sorgfalt walten lassen und geeignete
Vorkehrungen treffen, um irreführende ergebnisse bei Messungen zu vermeiden, wenn
elektronische Störeinflüsse vorhanden sind.